Vermehren Sie Ihre Anthurium, ohne sich zu ruinieren: So geht’s!

Die Anthurium ist eine sehr schöne Pflanze die sich unendlich vermehren kann: Hier ist das Geheimnis der Gärtner.

Die Anthurie ist sicherlich eine der beliebtesten Zierpflanzen. Sie zeichnet sich durch ihre schönen lachsfarbenen Blüten, die sich um den Spadix winden, und ihre sehr großen Blätter aus. Aber wie kann man diese Pflanze vermehren? Hier finden Sie alle Details.

Anthurium: ihre besonderen Merkmale

Die Anthurie gehört zu den am häufigsten zu Hause gezüchteten Zimmerpflanzen. Sie hat viele Eigenschaften, von denen einige wenig bekannt oder sogar unbekannt sind.

Zum Beispiel wissen nur wenige Menschen, dass diese Pflanzen Kalziumoxalatkristalle produzieren. Dabei handelt es sich um eine Substanz, die diese Pflanze zu einer der giftigsten macht. Eine wirkliche Gefahr stellt dies jedoch nur dar, wenn sie in großen Mengen eingenommen werden.

image 16
Bild 16

In Bezug auf die Schönheit kann man sagen, dass diese Pflanzen aufgrund ihrer üppigen Farben besonders schön sind. Daher sind sie in der Lage, jede Wohnung zu verschönern. Aber wie bekommt man mehr Pflanzen?

Anstatt weitere Pflanzen zu kaufen, ist es möglich, Ihre Anthurium zu vermehren, um weitere Pflanzen zu bekommen. Wie können Sie dies auf kostenlose Weise tun?

Vermehren Sie Anthurium: Hier ist das Geheimnis der Gärtner

Es stellt sich die Frage: Was muss man tun, um seine Anthurium zu vermehren? Die Antwort ist ganz einfach: Sie müssen eine Pflanze mit vielen Blüten haben. Denn je mehr Blüten sie hat, desto einfacher wird es sein, Ihre Vermehrungsaktion erfolgreich durchzuführen.

Die eigentliche Blüte der Pflanze ist jedoch der Epiphyt. Daher sollten Sie die Blütezeit der Pflanze abwarten, da sich die Epiphyten dann ändern.

Während dieser Zeit können Sie feststellen, dass sie glatten Kot haben, und das bedeutet, dass der Zeitpunkt der Befruchtung gekommen ist.

Dort müssen Sie die passenderen Epitheta identifizieren und warten, bis das Blatt drumherum trocken ist. Zu diesem Zeitpunkt, wenn es abfällt, bringt es eine weitere neue Pflanze hervor. Was ist, wenn es nicht auf natürliche Weise abfällt? Lassen Sie sich von Ihrer Hand helfen.

Besorgen Sie sich dann einen Tontopf mit einem Durchmesser von etwa 10 cm, den Sie mit 2 cm Lehm und Erde füllen.

Nehmen Sie dann die Blume mit dem Blatt und setzen Sie sie in den Topf. Versuchen Sie dann, das Ganze mit mehr Erde zu bedecken. Mit einer Sprühflasche versuchen Sie, die Erde zu befeuchten.

Als Letztes besorgen Sie sich eine Plastiktüte, in die Sie Ihre kleine Pflanze legen. Dann verschließen Sie die Tüte: Sie werden sehen, dass sich im Inneren ein feuchtes Klima bilden wird.

Stellen Sie dann Ihre Pflanze in eine helle, aber nicht direkt der Sonne ausgesetzte Ecke Ihres Hauses. Nach etwa 50 Tagen können Sie Anzeichen dafür feststellen, dass die Pflanze wächst.