Knoblauch ist eine der wichtigsten Zutaten in der Küche. Er ist vielseitig und unverzichtbar und verleiht vielen Zubereitungen einen feinen Geschmack, sei es Fleisch, Gemüse oder einfache Saucen.
Um dieses Gewürz aufzubewahren, können Sie zwischen Zehen, geschältem Knoblauch, Knollen oder ganzen Köpfen wählen. Dennoch sollten Sie sie an einem bestimmten Ort lagern, damit Ihr Gewürz nicht keimt.
Wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne mit Knoblauch würzen, entdecken Sie einige praktische Lösungen wie Sie die Frische und den Geschmack dieser Zutat bewahren können. Auf diese Weise, keimt sie nicht und trocknet nicht aus.
Der brillante Trick, um Knoblauch zu lagern und seine Frische lange zu erhalten
Knoblauch ist eine Zutat die sich durch ihren intensiven Geschmack und ihren ausgeprägten Geruch auszeichnet. Er kann viele Zubereitungen würzen und manchmal werden seine Eigenschaften auch medizinisch genutzt.
Wenn Sie einkaufen gehen, können Sie in den Supermärkten frischen Knoblauch finden. Wenn Sie ihn in Ihrem Gemüsegarten anpflanzen, sollten Sie wissen, dass er bei richtiger Lagerung lange haltbar ist ..
Knoblauch verleiht vielen Rezepten ein einzigartiges Aroma. Sie müssen ihn jedoch richtig aufbewahren, damit er nicht an Frische verliert und nicht keimt. Befolgen Sie einfach diese praktischen Tipps, damit Sie möglichst lange frischen und schmackhaften Knoblauch haben..
Knoblauch frisch halten
Um die Frische des Knoblauchs zu erhalten, vermeiden Sie es, ihn für längere Zeit in den Kühlschrank zu legen. Dort kann er anfangen zu keimen. Auch wenn er noch essbar ist, wird sein Geschmack bitter und weniger schmackhaft.
Idealerweise lagern Sie Ihren frischen Knoblauch in einer trockenen, dunklen und vor allem luftigen Ecke. Sie können ihn in Papiertüten aufbewahren.
Geschälten Knoblauch aufbewahren
Wenn Sie vorhaben, bereits geschälten Knoblauch zu lagern, legen Sie ihn in eine luftdichte Verpackung und bewahren Sie ihn nicht länger als eine Woche im Kühlschrank auf. Außerdem kann man Knoblauch in Olivenöl einlegen. Mit diesem Trick erhalten Sie ein aromatisiertes Öl das Sie für Ihre verschiedenen Zubereitungen verwenden können.
Knoblauch einfrieren
Wenn Sie Knoblauch lange aufbewahren möchten, warum frieren Sie ihn nicht ein? Auf diese Weise bewahren Sie alle seine Eigenschaften und vor allem seinen Geschmack.
Dazu schälen und trennen Sie die Knoblauchzehen. Legen Sie sie dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Decken Sie das Blech mit Alufolie ab und legen Sie es über Nacht in den Gefrierschrank.
Gehackte Knoblauchzehen können auch in Eiswürfelbehältern eingefroren werden.