Wie kann man ein Haus haben, das den ganzen Tag über gut riecht, ohne ein Vermögen auszugeben? Oft dringen schlechte Gerüche in das Haus ein, weil die Luftzirkulation fehlt oder Kochgerüche aus der Küche kommen.
Was auch immer der Grund ist, Sie sollten wissen, dass eine Orange ausreicht, um jeden Raum im Haus zu parfümieren. Und so geht’s.
Zubereitung eines natürlichen Orangenduftes
Beginnen wir mit der Zubereitung eines Orangenparfüms um einen frischen Duft ins Haus zu bringen. Um dieses Parfüm herzustellen, benötigen Sie:
- Ein halber Liter Wasser
- Eine Orange
Den Orangensaft auffangen und abseihen. Das Wasser mit der Orangenschale in einen Kochtopf geben und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, den gewonnenen Orangensaft in den Kochtopf geben.
Lassen Sie die Mischung abkühlen und füllen Sie sie in eine Sprühflasche. Und schon ist Ihr Lufterfrischer einsatzbereit!
Einfach die Mischung in Räume oder auf Oberflächen sprühen. Ein Orangenduft wird Ihr Zuhause erfüllen.
Auf dem Tisch
Wenn Sie Ihr Haus nur mit Orangen parfümieren wollen, warum bereiten Sie nicht ein duftendes Mittelstück vor? Geben Sie einen halben Liter Wasser in einen Kochtopf und fügen Sie die Schale einer Orange hinzu. Zum Kochen bringen, dann den Herd ausschalten.
Gießen Sie die Mischung dann in ein Glasgefäß, legen Sie einige Feuersteine in den Boden und stellen Sie es auf den Tisch. Um einen dekorativen Tafelaufsatz zu machen, können Sie ihn nach Belieben verzieren und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
An Heizkörpern
Mit dem Wintereinbruch haben die meisten Haushalte ihre Heizkörper eingeschaltet, um für Wärme im Haus zu sorgen. Aber wussten Sie, dass es möglich ist, die Heizkörper zu nutzen, um das ganze Haus zu parfümieren ?
Schneiden Sie die Schale einer Orange ab und legen Sie sie zum Trocknen auf den Heizkörper. In kürzester Zeit wird ein frischer Duft das ganze Haus erfüllen. Natürlich ist es notwendig, die Zitrusschalen von Zeit zu Zeit zu ersetzen, wenn sie trocken und geruchlos geworden sind.
Im Schrank
Unangenehme Gerüche können sich in Kleiderschränken ansammeln. Wenn sie nicht rechtzeitig beseitigt werden, können sie auf die Kleidung übergehen. In diesem Fall kann Orange die Rettung sein.
Ernten Sie die Orangenschalen und entfernen Sie dabei vorsichtig die weiße Schicht auf der Schale. Lassen Sie sie dann trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Danach, die Schalen in atmungsaktive Beutel stecken und sie in die Ecken der Schränke legen, die geschlossen riechen.