Die Kunst der Waschmaschinenpflege: Tipps für eine effektive Reinigung
Die Pflege Ihrer Waschmaschine sollte eine Priorität sein, insbesondere wenn Sie sich daran machen, Ihr Badezimmer zu reinigen.
Wenn nach dem Waschen Ihrer Kleidung unerklärliche schwarze Flecken oder Rostspuren auftreten, ist offensichtlich, dass mit Ihrer Waschmaschine etwas nicht stimmt.
Viele Menschen waschen ihre Wäsche falsch. Zum Beispiel wird die Verwendung von Essig nicht empfohlen, da dies das Innenleben der Maschine beschädigen kann.
Erfahren Sie, wie Sie auf einfache und kostengünstige Weise das Waschmittelfach reinigen können.
Das Waschmittelfach sollte nach jedem Waschgang abgewischt und getrocknet werden. Wenn Sie dies tun, wird die Wahrscheinlichkeit von Rost, Schimmel und Flecken drastisch reduziert.
Es gibt einen Reiniger, der die Sauberkeit des Waschmittelfachs gewährleistet. Er entfernt nicht nur Gerüche und Kalkflecken, sondern gibt dem Fach auch seine ursprüngliche Weiße zurück.
Für die Herstellung des Reinigers benötigen Sie:
- 50 ml Wasserstoffperoxid (3%)
- 3 Esslöffel Backpulver
- 1 Stück Waschseife
Verfahren:
Mischen Sie das Wasserstoffperoxid in einer Plastikflasche mit dem Backpulver und der fein geriebenen Waschseife. Mischen Sie die Zutaten, bis sich die Seife vollständig aufgelöst hat. Dadurch entsteht ein dichter Schaum.
Entfernen Sie das Fach aus der Waschmaschine und legen Sie es in das Waschbecken. Gießen Sie den Schaum in das Fach und lassen Sie ihn eine halbe Stunde einwirken.
Reinigen Sie es anschließend mit einem Schwamm und verwenden Sie bei Bedarf eine Bürste oder einen Wattebausch für schwer erreichbare Stellen. Spülen Sie es dann mit sauberem Wasser ab und lassen Sie es trocknen.
Wie Sie sehen, dauert es etwa 30 Minuten, um das Waschmittelfach zu reinigen. Die Waschqualität verbessert sich jedoch erheblich, und Sie werden es garantiert bemerken!