Magisches Gärtnern ohne Erde: Wie man Knoblauch in Wasser anbaut
Knoblauch ist eine der einfachsten Pflanzen, die man zu Hause anbauen kann. Es scheint fast „magisch“ zu sein, wie Knoblauch sich regeneriert und vermehrt. Aus diesem Grund erklären wir heute, wie man Knoblauch ohne Erde, nur mit Wasser, anbauen kann.
Oft genug haben wir alte Knoblauchzehen gesehen, die bereits neue Triebe gebildet haben. Befolgen Sie daher aufmerksam die folgenden Anweisungen, um zu lernen, wie man Knoblauch in Wasser anbaut.
Wählen Sie Knoblauchzehen aus, die bereits zu keimen begonnen haben. Wählen Sie die gesündesten Zehen aus und stellen Sie sicher, dass sie nicht verfault oder andere Mängel aufweisen.
Legen Sie die Knoblauchzehen in ein Einmachglas oder einen Behälter. Die Seite mit dem Keim sollte nach oben zeigen.
Gießen Sie lauwarmes Wasser in den Behälter, bis die Knoblauchzehen zur Hälfte bedeckt sind. Achten Sie darauf, die Triebe nicht vollständig zu bedecken, da sie sonst verrotten könnten.
Stellen Sie das Glas oder den Behälter für 4-7 Tage auf das Fensterbrett, damit es Sonnenlicht bekommt.
Wechseln Sie das Wasser, wenn es zu dunkel wird. Dazu nehmen Sie die Knoblauchzehen mit sauberen Händen heraus, leeren das Glas, legen die Zehen wieder hinein und fügen frisches Wasser hinzu.
Züchten Sie die Knoblauchtreiben, bis sie eine Höhe von etwa 7 cm oder mehr erreichen. Sie können die Knoblauchtreiben zum Kochen oder zum Würzen von Gerichten verwenden.