Wie können Auberginen ohne SALZ und ESSIG 2 Jahre lang aufbewahrt werden?

Wie man Auberginen 2 Jahre lang konserviert: Ein einfacher Leitfaden

Auberginen sind eine vielseitige und köstliche Zutat, die in zahlreichen Gerichten verwendet werden kann. Doch wie können wir sicherstellen, dass sie lange haltbar bleiben, ohne ihren Geschmack zu verlieren? Hier ist ein einfacher Leitfaden, um Auberginen über einen Zeitraum von zwei Jahren zu konservieren, ohne Salz oder Essig zu verwenden.

Schritt 1: Vorbereitung der Auberginen

Beginnen Sie mit frischen und sauberen Auberginen im Gewicht von etwa 2 Kilogramm. Mit einer Gabel stechen Sie die Oberfläche jeder Aubergine ein und legen sie vorsichtig nebeneinander auf ein Backblech. Backen Sie die Auberginen dann bei 200 Grad Celsius für 25 Minuten.

Schritt 2: Einmachen der Auberginen

Während die Auberginen im Ofen sind, bereiten Sie saubere und trockene Ein-Liter-Glasbehälter vor. Sobald die Auberginen fertig gebacken sind, legen Sie sie mit einer Küchenzange in die Gläser und bedecken sie vollständig mit heißem Wasser. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Auberginen im Glas sind.

Schritt 3: Sterilisierung und Lagerung

Füllen Sie einen großen Topf mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Legen Sie ein Geschirrtuch auf den Boden des Topfes und stellen Sie die Gläser mit den Auberginen darauf. Decken Sie die Gläser locker ab und lassen Sie sie 20 Minuten lang sterilisieren.

Nach der Sterilisierung nehmen Sie die Gläser aus dem Topf, trocknen sie ab und verschließen sie fest. Lagern Sie die Gläser an einem kühlen Ort, und sie bleiben bis zu 2 Jahre haltbar.

Mit diesem einfachen Trick können Sie die köstlichen Aromen der Auberginen über einen langen Zeitraum genießen, ohne dass Sie sich Gedanken über ihre Haltbarkeit machen müssen.

Schreibe einen Kommentar