Man muss nur in den Herbst- und Wintermonaten durch die Stadt spazieren, um diese wunderbaren Farbtupfer entlang der Balkone zu bewundern. Es sind die Zyklamen. Eine Zierpflanze, die auch als Königin der Kälte bezeichnet wird.
Das Alpenveilchen ist eine Zwiebelpflanze berühmt für seine Blütenschattierungen. Es zeichnet sich auch durch dunkleres grünes Laub aus, die ein wunderschönes Formenspiel erzeugen.
Wenn Sie einen gekauft haben und das Wachstum neuer Knospen und die Öffnung der bereits entstandenen Knospen anregen wollen, gibt es einige einfache Tipps die Sie sofort praktizieren können.
Aussetzung der Pflanze in der Morgensonne
Wenn das Cyclamen es nicht schafft, neue Knospen aufbrechen zu lassen oder neue Knospen zu generieren, ist das Hauptproblem Lichtmangel..
Morgensonne ist sehr wichtig für Ihre Pflanzen. Allerdings sollte es indirekte Sonnenstrahlen sein, die sanft genug und nicht zu aggressiv sind..
Erfahrene Baumschulgärtner sprechen von einem Streicheln der Sonne, das die Knospen in ihrer ganzen Schönheit aufbrechen und wachsen lässt.
Bewässerung von unten oder spiralförmig
Viele Menschen machen den Fehler, das Alpenveilchen nicht auf die richtige Weise zu gießen und ihm dabei das gesamte Wasser zuzuführen, das es benötigt. Normalerweise gießt man von oben und benetzt dabei nur die Grasnarbe.
Dennoch ist die beste Methode, von unten zu gießen, indem man den Topf für mindestens 15 Minuten in eine Schüssel mit Wasser stellt. So kann die Pflanze das gesamte Wasser aufnehmen, das sie wirklich braucht.
Wenn Sie die Pflanze jedoch nicht mit dem ganzen Topf anheben oder transportieren können, wenden Sie die spiralförmige Bewässerung an. In der Praxis, ist dies eine spiralförmige Bewässerung von oben rund um die Pflanze. Dadurch wird die gesamte Erde gleichmäßig und vollständig benetzt.
Überprüfen der Durchschnittstemperatur
Die meisten Menschen denken, dass diese Pflanze die Kälte liebt. Aber in Wirklichkeit liebt das Alpenveilchen kühle Temperaturen. Diese sind in der Lage, das Wachstum neuer Knospen anzuregen und die bereits vorhandenen, die sich nicht entfalten können, zu öffnen..
Am besten ist es, die Pflanze einer ziemlich konstanten Temperatur um die 15 °C auszusetzen. Normalerweise ist dies die Temperatur, die in Innenräumen des Hauses gehalten werden sollte.
Konstante Größe durchführen
Wenn Sie Alpenveilchen haben, sollten Sie alle bereits verwelkten Blumen die nicht spontan abfallen, so schnell wie möglich entfernen.
Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass sich Ihr Alpenveilchen erneuert, indem es neue Knospen an den Stellen erzeugt, an denen sich die alten Blüten befanden.