Was ist die beste Lösung, um zu verhindern, dass die Waschmaschine beim Wäschewaschen zu viel Lauge produziert?
Wenn man zu viel Waschmittel verwendet, tritt ein Problem auf: die Waschmaschine produziert zu viel Schaum während des Waschgangs. Das ist ärgerlich und lästig aber zum Glück kann man schnell Abhilfe schaffen.
Viele Menschen glauben, dass die Verwendung von viel Seife die Kleidung besser reinigt, aber das ist ein Irrglaube. Die Verwendung von zu viel Waschmittel verursacht nur noch mehr Probleme. Überschüssiges Waschmittel lagert sich auf den Fasern der Kleidung ab und macht sie stumpf. Außerdem verstopft es das Gerät, was zu Schäden führen kann. Wie wird man also schnell und einfach die Lauge los?
Wie kann ich die übermäßige Menge an Schaum, die sich beim Waschen in der Waschmaschine ansammelt, entfernen?
Wenn Sie zu viel Schaum in der Waschmaschine feststellen, müssen Sie einen Weichspüler verwenden. Dies ist ein Produkt, das andere Tenside als Waschmittel enthält. Wenn Sie die beiden Produkte zusammen verwenden, reagieren die beiden Tenside und heben sich gegenseitig auf.
Zu viel Waschmittel kann sogar Flecken auf der Kleidung hinterlassen. Aber das ist noch nicht alles! Wenn man zu viel Waschmittel verwendet, kann das Gewebe beschädigt oder sogar durchlöchert und die Kleidung und die Trommel mit einem schlechten Geruch imprägniert werden. Aus diesem Grund ist es notwendig, die angegebenen Dosierungen einzuhalten, ohne es zu übertreiben. Die Regel ist einfach: lieber ein bisschen weniger als zu viel Produkt verwenden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Schaum aus der Trommel zu entfernen. Sie können zum Beispiel grobes Kochsalz in den Waschmittelbehälter geben. Sie können auch den Waschgang beenden, die Gerätetür öffnen und das grobe Salz direkt in die Trommel schütten und das Programm erneut starten. Salz hat eine reinigende Funktion. Es lockert die Wäsche, macht die Textilien weich und neutralisiert Kalkablagerungen.
Sie können auch weißen Essig verwenden. Füllen Sie den Waschmittelspender mit Essig und beginnen Sie zu spülen. Der Essig absorbiert den Schaum und neutralisiert die Waschmittelrückstände. Auch in diesem Fall können Sie den Essig direkt in den Korb gießen und den Waschgang bei 90° starten, um unangenehme Gerüche zu beseitigen.