Beim Einkaufen stoßen Sie vielleicht auf Basilikumpflanzen mit vielen grünen, duftenden Blättern. Diesen Pflanzen zu widerstehen, scheint manchmal unmöglich.
Ein paar Töpfe dieser aromatischen Pflanze zu Hause anzubauen, ist sehr praktisch. Sie können die Blätter zur Verfügung haben, um Ihre Gerichte zu würzen, aber auch um Ihre Fensterbank oder Ihren Balkon zu dekorieren.
Es ist jedoch nicht immer einfach, Basilikum zum Gedeihen zu bringen. Es ist eines der wankelmütigsten Kräuter und es ist wichtig, Fehler beim Anbau zu vermeiden.
Entdecken Sie wie man Basilikum länger haltbar macht mit vielen Blättern.
Geben Sie ihnen 6 Stunden Licht pro Tag
Die meisten Pflanzenexperten empfehlen, Basilikum ins Licht zu stellen, aber für wie viele Stunden?
Sie müssen dafür sorgen, dass die Pflanze mindestens 6 Stunden pro Tag indirektes Sonnenlicht erhält. Da indirektes Licht erforderlich ist, ist es daher wichtig, diese Pflanze im Freien oder auf einer Fensterbank zu halten. Schützen Sie Ihre Pflanze jedoch, um zu vermeiden, dass die empfindlicheren Blätter verbrannt werden, was zu einem langsamen Verlust des Laubes führt.
Das Geheimnis von 20°C
Damit die Pflanze ihre grünen Blätter behält, ist es wichtig, ihr die richtige Temperatur zu garantieren. Stellen Sie Ihre Pflanze zu jeder Jahreszeit auf eine Mindesttemperatur von 20°C. Im Sommer ist das nicht schwer zu bewerkstelligen! Stellen Sie die Pflanze einfach draußen auf und nicht im Haus, wo die Klimaanlage oft eingeschaltet ist.
In der kalten Jahreszeit sollten Sie das Basilikum jedoch in geschlossenen Räumen aufstellen und vermeiden, dass es in zu kalten und feuchten Räumen steht.
Mulchen des Bodens
Die paillage du sol ist ein übliches Verfahren bei größeren Pflanzen, kann aber bei dieser aromatischen Pflanze eine große Hilfe sein.
Verwenden Sie dazu getrocknete Blätter und Rinde und streuen Sie sie über den Boden. Diese Materialien geben dem Boden eine ziemlich konstante Temperatur, damit die Wurzeln nicht auskühlen.
Blähton verwenden
Stehendes Wasser ist der schlimmste Feind des Basilikums. In kurzer Zeit kann das Wasser dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen und die ganze Pflanze verdorrt. Um das Risiko von Staunässe zu verringern, solltest du etwas Blähton auf den Boden des Topfes geben. Das hilft, das überschüssige Wasser ablaufen zu lassen, damit es sich nicht ansammelt.
Verwenden Sie einen Steinguttopf
In den meisten Fällen wird Basilikum in kleinen Plastiktöpfen verkauft. Es ist jedoch notwendig, einen anderen Topf zu verwenden, um diese grüne Pflanze zu erhalten und ihr eine lange Lebensdauer zu sichern. Wählen Sie zu diesem Zweck einen Topf mit einem Durchmesser von etwa 20 cm vorzugsweise Terrakotta.
Vergessen Sie nicht, die Pflanze mindestens alle 2 Jahre im zeitigen Frühjahr zu wässern. Auf diese Weise können Sie die Pflanze gut wachsen lassen und verhindern, dass ihre Wurzeln schrumpfen.