Sie haben genug von den pestizidbelasteten Tomaten die Sie auf dem Markt finden, warum versuchen Sie nicht, Tomaten zu Hause anzubauen um saftige Bio-Tomaten zu genießen? Tomaten anzubauen ist gar nicht so schwer! Mit diesen genialen Tipps kannst du deinen Garten zu einem Erfolg machen und eine tolle Ernte einfahren!
Intensiver Anbau
Wenn Sie Tomaten pflanzen, sollten Sie nicht zögern, die Wurzeln gut zu vergraben. Dazu pflanzen Sie die Pflanze schräg ein. Nach ein paar Tagen wird sie sich von selbst erholen. Außerdem werden sich die eingegrabenen Wurzeln entwickeln und weitere Wurzeln bilden.
Tomaten brauchen Luft und Platz
Um gut zu wachsen und zu gedeihen, brauchen Tomaten guten Platz und Sonnenlicht. Pflanzen Sie die Tomaten in Ihrem Garten mit einem großen Abstand zueinander. Jede Pflanze braucht etwa 80 cm Platz. Dank dieses großen Abstands können die Stängel, Blätter und Wurzeln gut zum Licht hin wachsen.
Verwenden Sie einen natürlichen Dünger
Bevor man die Pflanzen vergräbt, sollte man sie mit natürlichem Dünger versorgen. Ziel ist es, den Boden mit Schalen oder auch Obst- und Gemüseschalen anzureichern, die wertvolle Nährstoffe liefern. Diese Elemente werden in eine Nährstoffschicht umgewandelt, die alle Pflanzen düngt.
Abstecken
Wenn Tomatenpflanzen wachsen, brauchen sie eine starke Stütze, die sie vor dem Wind schützt. Die Lösung ist das Aufstellen von Pfählen. Ob Bambuspfähle oder Stahlstangen, diese Stützen halten die Pflanzen aufrecht.
Mulch verwenden
Wenn Sie eine gute Ernte erzielen wollen, sollten Sie Ihre Tomatenpflanzen mit Stroh abdecken. Das Stroh hat die Aufgabe, die Basis der Pflanze zu schützen. Seine Anwesenheit begrenzt die Bildung von Unkraut und sorgt gleichzeitig für eine gute Bodenfeuchtigkeit, auch bei extremen Temperaturen.
Kombinationen von Tomaten mit anderen Pflanzen
Tomaten können mit anderen Pflanzen im Garten koexistieren, insbesondere mit Petersilie oder Basilikum. Diese beiden Kräuter können den Geschmack von Tomaten intensivieren. Sie haben auch die Fähigkeit, schädliche Insekten abzuwehren. Halten Sie dagegen Kartoffeln und Kohl von Tomaten fern.
Gute Bewässerung
Tomaten müssen gut bewässert werden, damit sie sich gut entwickeln können. Gießen Sie sanft an der Basis der Pflanze, damit sich das Wasser allmählich bis zu den Wurzeln ausbreitet. Regelmäßig gießen, ohne zu übergießen.