SIE BRAUCHEN NICHT ZU SCHRUBBEN, STECKEN SIE DEN BACKOFENROST IN EINE TÜTE: ER WIRD WIEDER WIE NEU.

Die effektive Methode zur Reinigung des Backofenrosts

Der Backofenrost kann eine echte Herausforderung bei der Reinigung sein, insbesondere wenn er h* äufig verwendet wird und hartnäckiger Schmutz vorhanden ist. Hier ist, wie Sie ihn wieder wie neu aussehen lassen können.

Warum der Backofenrost verschmutzt

Der Backofen ist ein wichtiger Verbündeter in der Küche. Ob statisch oder mit Umluft, der Ofen enthält Roste, auf die Sie Backbleche oder Behälter mit zu kochenden Speisen legen können. Der Backofenrost (es können mehrere vorhanden sein) kann dank eines Schiebesystems auf verschiedene Höhen positioniert werden.

Beim Kochen ist es unvermeidlich, sich zu verschmutzen, und ebenso wie der Herd kann natürlich auch der Backofenrost verschmutzen. Die Reinigung dieses Teils des Haushaltsgeräts kann sich als äußerst schwierig erweisen. Tatsächlich halten einige für diesen Zweck verkaufte chemische Produkte, die große Dinge versprechen, oft nicht, was sie versprechen.

Glücklicherweise gibt es eine sehr schnelle und ziemlich natürliche Methode, um den Backofenrost perfekt zu entfetten. Obwohl es Ihnen möglicherweise ungewöhnlich erscheint, ist es tatsächlich so effektiv, dass es Sie überraschen wird.

Schnelle Reinigungsmethode

Zuerst benötigen Sie einen sehr großen Müllsack. Der Sack muss in der Lage sein, den Backofenrost aufzunehmen. Dann benötigen Sie eine Mischung aus Geschirrspülmittel. Wenn Sie keines haben, machen Sie sich keine Sorgen, Sie müssen kein neues kaufen. Sie können die Tablette einfach durch ein normales Waschpulver ersetzen.

Dann benötigen Sie eine Schüssel, um die Tablette oder das Pulver hineinzugeben. In die Schüssel, die direkt über die Tablette gegossen werden soll, geben Sie heißes Wasser, um den Inhalt gut aufzulösen. Natürlich darf das Wasser nicht zu heiß sein, da sonst der Beutel durchstochen werden könnte. Wenn die Tablette nicht vollständig aufgelöst ist, können Sie eine Gabel verwenden, um den Vorgang zu beschleunigen.

Zur Mischung üssen 3 oder 4 Esslöffel Backpulver hinzugefügt werden. Sie werden also eine sehr starke Kombination herstellen, die selbst das hartnäckigste Fett entfernen kann. Die Flüssigkeit muss in den Beutel gegossen werden. Stellen Sie sicher, dass sie nicht zu dick ist und der Beutel nicht platzt.

Der Beutel muss dann gut verschlossen werden, damit die Flüssigkeit nicht versehentlich ausläuft. Legen Sie den Beutel mit dem Rost auf eine ebene Fläche. Der Backofenrost sollte etwa zwei Stunden im Beutel ruhen. Wenn er sehr verschmutzt ist, verlängern Sie die Zeit, indem Sie ihn beispielsweise über Nacht stehen lassen.

Nach der erforderlichen Zeit den Rost aus dem Beutel nehmen und unter flie* ßendem Wasser abspülen. Es ist nicht erforderlich zu schrubben. Es wird wie neu sein und bereit für den nächsten Gebrauch sein.

Schreibe einen Kommentar