Setzen Sie einen einfachen Ballon in den Abfluss der Dusche und Sie lösen dieses äußerst lästige Ärgernis!

Ein einfacher Ballon, der in den Abfluss der Dusche gesteckt wird kann diesem sehr lästigen Problem, das viele Haushalte auf der ganzen Welt betrifft, ein Ende bereiten.

Wenn Sie zu Hause putzen oder Mahlzeiten zubereiten, begegnen Ihnen oft Kakerlaken, die herumlaufen. Da es sehr unangenehm ist, sie zu beobachten, ist man auf der Suche nach den wirksamsten Lösungen um sie für immer zu beseitigen.

Die Invasion von Kakerlaken ist zu einem immer größeren Problem im Alltag geworden. Die Kakerlaken, die sich gerne in warmen, feuchten und dunklen Umgebungen aufhalten, verstecken sich im Badezimmer, insbesondere in der Badewanne oder in der Duschkabine. Sie mögen auch die Küchenspüle.

Setzen Sie auf Hygienestandards, um die Kakerlakenplage in Ihrem Haus zu verhindern

Zur Vorbeugung von Kakerlaken im Haus muss man ganz einfach die richtigen Hygienestandards einführen. Das bedeutet, dass Sie es vermeiden sollten, Essensreste und -krümel auf dem Tisch oder dem Boden herumliegen zu lassen. Vermeiden Sie es auch, offene Lebensmittelpackungen in die Speisekammer zu stellen um sie nicht anzulocken, denn Kakerlaken können in manchmal unwahrscheinliche Löcher kriechen.

Um Kakerlaken ein für alle Mal loszuwerden, müssen Sie 100 % wirksame Tricks anwenden. Das bedeutet nicht immer, chemische Produkte zu verwenden, die sie sofort töten, da diese Produkte Ihre Haustiere und sogar Ihre Gesundheit vergiften können.

Viele glauben zum Beispiel, dass Bleichmittel Kakerlaken dauerhaft abwehren kann, aber das ist keineswegs der Fall. Ähnlich wie bei einer guten Hygieneregel für zu Hause können Sie die Anwesenheit von Kakerlaken in Ihrem Haus einschränken, indem Sie ihnen den Weg durch die Rohrleitungen erschweren.

Verwenden Sie diesen furchterregenden Trick, um Kakerlaken zu blockieren, die aus Ihren Abflüssen kommen!

Bezüglich des Duschabflusses können Sie den Ballontrick anwenden. Dazu nehmen Sie einen Luftballon und schneiden ihn am Ende oder an dem Teil, den man in den Mund steckt, auf, um ihn aufzublasen. Dadurch kann das Wasser zwar fließen, aber die Öffnung des Abflusses wird sehr geschlossen, so dass die Kakerlaken nicht durchkommen können. Und diese Methode kann auf alle Abflüsse im Haus angewendet werden.

Vergessen Sie schließlich nicht, die Abflüsse mit geeigneten Stopfen zu verschließen um Kakerlaken den Zugang zu verwehren und schlechte Gerüche daran zu hindern, sich überall zu verbreiten.