Die Waschmaschine gehört zu den wichtigsten Haushaltsgeräten im Haushalt. Daher sollte ihre Reinigung und Pflege auf keinen Fall vernachlässigt werden.
Allerdings kann sie sehr schnell schmutzig werden und es ist kein Zufall, dass sie oft mit Kalk und Schimmel bedeckt ist..
Um Ihr Gerät zu pflegen, finden Sie heraus, mit welcher natürlichen Zutat Sie die Waschmaschinendichtung reinigen sollten die eine ganze Menge Schmutz verbirgt. Das Ergebnis ist einfach außergewöhnlich.
Natron
An der Spitze dieser Zutatenliste steht das Natron. Nur wenige wissen, dass dieses weiße Pulver ein wirkungsvoller natürlicher Schimmelentferner ist. Natron ist immer im Haus und sorgt dank seiner fettlösenden Eigenschaft oft für Ergebnisse, die Ihre Erwartungen übertreffen.
Wie können Sie damit die Dichtung Ihrer Waschmaschine reinigen? Nehmen Sie einen Esslöffel Backpulver und einen Schuss Wasser und mischen Sie alles gut zu einer dicken Paste.
Wenn die Mischung fertig ist, nehmen Sie eine Zahnbürste und verteilen Sie die Mischung auf der Zahnbürste. Schrubben Sie dann vorsichtig die Innenseite der Fuge, um alle Schmutzreste zu entfernen. Spülen Sie großzügig nach und Sie haben eine saubere und strahlende Fuge..
Wasserstoffperoxid
Wussten Sie, dass Sie in Ihrem Schrank einen wertvollen Verbündeten verbergen, dessen Eigenschaften Sie nicht kennen?
Die Rede ist von Wasserstoffperoxid das sich als das perfekte Produkt präsentiert, um Schimmel loszuwerden, der sich in den Ecken Ihres Hauses bildet. Es eignet sich auch, um die Dichtung der Waschmaschine zu reinigen.
Nehmen Sie einen weichen Schwamm, den Sie mit dem Mittel bestreuen, und schrubben Sie die gesamte Fuge, wobei Sie besonders auf die Falten achten. Spülen Sie mit viel Wasser nach und die Fuge ist super sauber geworden.
Alkoholischer Essig
Branntweinessig ist aufgrund seiner Vielseitigkeit zweifellos der Star unter den Haushaltsprodukten.
Er kann als natürlicher Weichspüler für Ihre Wäsche verwendet werden. Es kann jedoch auch Wunder wirken, wenn es darum geht, Schimmel in der Dichtung der Waschmaschine zu bekämpfen.
Nehmen Sie ein Mikrofasertuch und befeuchten Sie es leicht. Tränken Sie es dann mit Branntweinessig. Verwenden Sie es, um die Fuge kräftig zu reiben. Lassen Sie es fünf Minuten ruhen und wischen Sie dann mit einem weiteren feuchten Tuch nach.
Nach diesen wenigen Schritten haben Sie eine supersaubere Fuge ohne jegliche Spuren von Schimmel oder Schmutz..