Wussten Sie, was passiert, wenn Sie Backpulver und Essig in den Backofen geben? Es ist unvorstellbar und Sie werden nicht mehr darauf verzichten wollen!
Wenn Sie den Backofen täglich benutzen, sollten Sie ihn auch nach jedem Gebrauch reinigen. Es handelt sich um ein wertvolles Gerät, mit dem Sie in kürzester Zeit ein erhabenes Gericht zubereiten können. Außerdem verbrauchen die neuen, moderneren Modelle weniger Energie und lassen daher Ihre Stromrechnung nicht in die Höhe schnellen.
Jedoch, Experten haben gerade diese brillante Methode enthüllt, bei der Natron und Essig im Backofen kombiniert werden. Warum sollten Sie das tun?
Backofen: Ein Gerät, das häufig gereinigt werden muss
Die Reinigung des Backofens gehört zu den anstrengendsten Aufgaben. Sie sollten diese Reinigung nach jedem Gebrauch oder mindestens einmal pro Woche durchführen, um mit dem Schmutz und den Rückständen fertig zu werden, die sich in Ihrem Gerät ansammeln.
Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass Sie keine Kratzer auf der Oberfläche Ihres Ofens erzeugen, um ihn nicht zu beschädigen. Ich empfehle Ihnen, keine Chemikalien zu verwenden, da diese die Wand Ihres Ofens beschädigen und giftige Stoffe in das Innere des Ofens gelangen können.
Für eine perfekte Reinigung gibt es hier ein natürliches Mittel das Experten verwenden. Es kombiniert zwei natürliche Zutaten, die in Ihrem Küchenschrank zu finden sind.
Essig und Backpulver im Backofen: Das ist das natürliche Mittel, das Sie brauchen!
Wenn Sie Ihren Ofen reinigen, verwenden Sie oft eine Vielzahl der ewig gleichen Chemikalien, die nur schädlich für die Gesundheit und die Umwelt sind. Außerdem sind sie praktisch kostspielig.
Deshalb schlagen Experten vor, Wasser, Natron und Weißweinessig zu mischen. Diese drei einfachen Produkte können in Ihrem Backofen wahre Wunder bewirken. Wie gehen Sie vor?
- Nehmen Sie eine Handvoll Backpulver und streuen Sie es auf den Boden des Backofens, sodass er vollständig bedeckt ist.
- Erhitzen Sie dann eine große Menge weißen Essig und gießen Sie ihn in eine Schüssel. Stellen Sie die Schüssel dann in den Ofen auf die Backpulverschicht.
- Machen Sie dasselbe mit dem Wasser und stellen Sie die Schüssel in den Ofen. Dann lassen Sie sie 30 Minuten lang einwirken.
- Nach dieser Zeit nehmen Sie ein Tuch und reinigen Sie den Ofen mit dem heißen Essig. Spülen Sie dann mit Wasser nach.
Und siehe da, Sie können feststellen, dass alle Verkrustungen nicht mehr da sind. Außerdem verströmt Ihr Gerät einen angenehmen Geruch von Sauberkeit.