Natürliche Düngemittel für prächtige Zimmerpflanzen: Tipps und Anleitungen
In jedem Haushalt findet sich vielleicht eine Geschichte ähnlich der folgenden: Sie kaufen eine wunderschöne Pflanze, bringen sie nach Hause und innerhalb weniger Tage beginnt sie zu welken und abzufallen. Möchten Sie wissen, warum dies geschieht und wie Sie es vermeiden können?
Die Pflanzen, die wir in Gartencentern oder Supermärkten kaufen, erleben einen bedeutenden Temperaturwechsel, wenn wir sie nach Hause bringen, und das kann sich negativ auf ihr Aussehen auswirken.
Natürlicher Dünger: Zimt
Ein herausragender Tipp zur natürlichen Düngung kommt vom YouTube-Kanal „Das Zuhausecke“. Dieser Dünger fördert die Blüte von Palmen, Veilchen und anderen Zimmerpflanzen.
Zutaten:
- 1 Liter Wasser
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
Anleitung:
- Den gemahlenen Zimt in ein Gefäß geben und mit Wasser übergießen.
- Gut mischen und auf die Wurzeln der Pflanzen auftragen.
Dieser Dünger eignet sich für alle Pflanzen mit und ohne Blüte.
Wirkungen von Zimt:
Zimt ist reich an Phosphor, Calcium, Kalium, Eisen, Natrium, Zink und Magnesium. Er enthält praktisch alles, was Ihre Pflanze braucht. Er wird dazu beitragen, dass sie erneut blüht und die Blüte sogar kontinuierlich sein wird. Darüber hinaus hat er auch eine fungizide Wirkung, was Ihre Pflanzen vor verschiedenen Krankheiten und sogar Schädlingen schützt.
Zimt enthält essenzielle Nährstoffe für die Pflanze, daher empfiehlt es sich, ihn mindestens einmal pro Woche anzuwenden.
Weitere wirksame natürliche Düngemittel
Teebeutel:
Wenn Sie regelmäßig Tee trinken, werfen Sie niemals die gebrauchten Beutel weg. Sie sind hervorragende Verbündete, um den Boden unserer Pflanzen zu düngen, insbesondere Rosen.
Es reicht aus, die gebrauchten Teebeutel zu trocknen und ihren Inhalt auf die Erde zu streuen. Es ist sehr einfach und schnell.
Bananschalen und Eierschalen:
Diese Küchenabfälle können auch als natürlicher Dünger verwendet werden. Die zerkleinerten Schalen von Bananen und Eiern können in die Erde eingearbeitet werden, um die Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.