Clevere Tricks für einen Frischen Duft und Sauberkeit im Badezimmer
Ein angenehmer Duft im Badezimmer ist für uns alle erstrebenswert, doch manchmal stoßen herkömmliche Methoden an ihre Grenzen. Kreativität ist gefragt, um dieses Problem zu lösen. Ein Beispiel dafür ist der improvisierte Toilettenlufterfrischer, der wie folgt hergestellt wird:
Nehmen Sie eine Plastikflasche und füllen Sie sie mit sauberem Wasser, ergänzt mit Weichspüler. Verschließen Sie die Flasche und machen Sie einige kleine Löcher in den Deckel.
Entfernen Sie den Deckel des Toilettenbeckens und legen Sie die Flasche hinein. Diese Flasche wird zu einer großartigen Alternative für Lufterfrischer. Durch die kleinen Löcher dringt der Duft allmählich ins Wasser ein, und bei jedem Spülvorgang verbreitet sich ein angenehmer Geruch.
Diese Methode hat einen zusätzlichen Nutzen: Der Wasserverbrauch wird minimal erhöht, was jedoch die Betriebsqualität nicht beeinträchtigt, und die Wasserrechnungen werden wieder etwas niedriger ausfallen.
Es wird jedoch nicht empfohlen, den Lufterfrischer direkt in den Spülkasten zu geben, da er nur für einige wenige Spülvorgänge ausreichen würde.
Eine überraschende Alternative ist Zahnpasta. Sie hilft nicht nur gegen Zahnbelag und Rost, sondern desinfiziert auch die Toilettenoberfläche und beseitigt unangenehme Gerüche. Wählen Sie die günstigste Zahnpasta, machen Sie möglichst viele Löcher in die Tube und legen Sie sie in den Spülkasten. Jedes Spülen wird nun erfrischend und desinfizierend wirken.
Für strahlende Sauberkeit im Toilettenbehälter kann eine Mischung aus 250 ml 9%igem Essig und Backpulver verwendet werden. Erhitzen Sie den Essig auf 40 Grad und mischen Sie ihn mit einem Löffel Backpulver. Gießen Sie die entstandene Mischung in den Spülkasten und lassen Sie sie einige Stunden einwirken.
Essig löst Kalkablagerungen, entfernt Rost und neutralisiert unangenehme Gerüche. Es ist ratsam, den Vorgang über Nacht durchzuführen, damit die Lösung die Verschmutzungen effektiv beseitigen kann. Je nach Verschmutzungsgrad kann der Vorgang mehrmals wiederholt werden.
Ein weiterer Trick, der in kritischen Momenten helfen kann, ist die Verwendung von frisch gebrühtem Kaffee. Legen Sie einfach eine Tasse frisch gebrühten Kaffees in das Badezimmer und lassen Sie einen Teil der Sedimente in die Toilette gelangen.
Die starke Kaffee-Aromaa wird innerhalb weniger Sekunden nicht nur unangenehme Gerüche beseitigen, sondern auch den beißenden Geruch von Chemikalien neutralisieren. Die aus dem Kaffeekocher entnommene Kaffeesatz kann auch als Haushaltsreiniger, Insektenschutzmittel, Luftreiniger und sogar als Peeling verwendet werden.