Die Kunst des Zitronendüngens: Expertentipps für eine reiche Ernte
Zitronen sind nicht nur köstlich in der Küche, sondern auch beliebte Früchte im Garten. Ob in Töpfen oder im eigenen Garten angebaut, die Pflege und Düngung von Zitronenbäumen ist entscheidend für eine reiche Ernte. Hier sind einige Expertentipps, die Ihnen helfen, prächtige und üppige Früchte zu ernten.
Die Nährstoffe der Zitrone:
Zitronen sind saure Zitrusfrüchte, die reich an Vitamin C sind. Sie enthalten hohe Konzentrationen an Mineralstoffen, Wasser und Antioxidantien. Darüber hinaus enthalten Zitronen signifikante Mengen an Fetten, einfachen Zuckern und Proteinen.
Botanische Merkmale des Zitronenbaums:
Der Zitronenbaum ist das Produkt einer Kreuzung zwischen Grapefruit und Zeder. Es ist ein mittelgroßer Baum, der eine Höhe von über fünf Metern erreichen kann. Mit seinen weißen Blüten, dunkelgrünen Blättern und gelb-grünen Früchten ist der Zitronenbaum ein Blickfang im Garten.
Die Bedeutung des Düngens:
Für ein gesundes Wachstum benötigt der Zitronenbaum verschiedene Nährstoffe, darunter Stickstoff, Kalium, Kalzium, Eisen, Zink, Magnesium und Phosphor. Eine organische Düngung gegen Ende Februar ist ratsam, um den Baum mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.
Empfohlene Düngemittel:
Eine ideale Mischung besteht aus fünf Teilen Phosphor und zehn Teilen Kalium und Stickstoff. Zusätzlich können Düngemittel mit Spurenelementen wie Zink, Bor und Eisen verwendet werden, um Mängel vorzubeugen.
Spezielle Pflege für Topfpflanzen:
Topfzitronen neigen dazu, an Eisenmangel zu leiden, was sich in Gelbfärbung der Blätter äußert. Um diesem Mangel vorzubeugen, können zerkleinerte Lupinen dem Boden zugesetzt werden, da sie reich an für Pflanzen nützlichen Aminosäuren sind.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Zitronenbaum prächtige und üppige Früchte trägt und Ihre Gartenarbeit mit einer reichen Ernte belohnt wird.