Pflanzen- und Blumenliebhaber wissen es: Die Herbstzeit kann manchmal eine gute Überraschung sein, um wunderbare Pflanzen zu züchten.
Im Folgenden erfahren Sie, wie es möglich ist, Cyclamen zu Hause anzubauen.
Wie können Sie Alpenveilchen in Ihrem Haus züchten, damit sie üppig und stark werden?
Mit einigen einfachen und praktischen Tricks können Sie Alpenveilchen auf gesunde und kräftige Weise anbauen.
Das Geheimnis einer erfolgreichen Bepflanzung ist jedoch, dass Sie Ihren Pflanzen große Aufmerksamkeit und vor allem viel Liebe schenken ..
Geschichte des Cyclamen
Das Alpenveilchen ist eine Pflanze, die hauptsächlich im Mittelmeerbecken vorkommt. Daher ist sie auch im borealen Afrika, im westlichen Teil Asiens und in Südeuropa weit verbreitet.
Tatsächlich wird ihm sein Name griechischen Ursprungs wahrscheinlich wegen seiner runden, knollenartigen Wurzeln zugeschrieben..
Praktische Tipps zur Pflege von Cyclamen
Als Herbstpflanze mag das Cyclamen vor allem niedrige Temperaturen. Am besten stellen Sie es an einen Ort mit einer Temperatur zwischen 10 und 15 Grad.
Natürlich ist es kein Problem, diese Pflanze bei Ihnen zu Hause aufzustellen. Allerdings müssen Sie ihr eine geeignete Ecke aussuchen. .
Um eine gesunde und kräftige Pflanze zu erhalten, müssen Sie sie dreimal pro Woche düngen mit einem Dünger, der voll von Kalium und Phosphor ist.
Außerdem sollte sie nicht zu viel gegossen oder zu trocken gehalten werden. Am besten ist es, die Pflanze 30 Minuten lang in einem mit Wasser gefüllten Behälter einzuweichen. Sie können sie auch gießen, indem Sie das Wasser von oben nach unten gießen.
Was den Boden betrifft, so sollte er aus einer Mischung aus Erde und Torf bestehen. Säure wird ebenfalls empfohlen.
Um Krankheiten vorzubeugen, sollten Sie auf die Farbe des Laubs achten. Denn wenn Flecken auftreten oder Sie eine Veränderung der Farbe sehen, bedeutet das, dass Ihre Pflanze Pflege benötigt.
Um Schimmel zu bekämpfen, fügen Sie einfach Rinde zum Boden hinzu und achten Sie auf stehendes Wasser.
Nun wissen Sie, was Sie tun müssen, wenn Sie ein Alpenveilchen pflanzen und eine gute Blüte haben wollen!