Wenn Ihre Rosmarinpflanze nicht wächst oder blüht, gibt es 2 häufige Fehler, auf die Sie achten sollten!

Aromapflanzen sind im Alltag sehr beliebt. Sie brauchen keinen Gemüsegarten, um sie anzubauen. Um Basilikum, Salbei, Petersilie und Rosmarin anzubauen, brauchen Sie nur einen kleinen Topf, den Sie auf den Balkon oder in die Küche stellen.

Aromapflanzen zeichnen sich durch ihr unglaubliches Aroma aus. Es ist sehr praktisch, sie auf der Terrasse, auf der Fensterbank oder in der Küche zu haben, denn man braucht nur ein paar Blätter zu pflücken, um Soßen und Gerichte zu würzen. Mit ein paar Basilikumblättern erhält selbst die einfachste Sauce eine zusätzliche Geschmacksnote. Bei der Zubereitung von Braten ist der klassische Rosmarinzweig ein Muss, denn er verleiht ein unverwechselbares, intensives Aroma. Petersilie eignet sich hervorragend zum Würzen von Fisch und wird roh verwendet, wenn sie gekocht wird. In diesem Artikel werden wir über Rosmarin sprechen.

Der Rosmarin (Rosmarinus officinalis), ein Symbol der Mittelmeerländer, ist eine sehr widerstandsfähige und leicht zu kultivierende Pflanze. Die Blätter sind der am häufigsten verwendete Teil dieser Pflanze. Im Frühjahr erscheinen auch die hübschen lilafarbenen Blüten des Rosmarins. Wenn eine Pflanze leidet oder ein Problem hat, zeigt sie das bekanntlich durch ihr Aussehen und ihren Zustand. Wenn sie nicht blüht oder wächst, bedeutet das, dass sie ungesund ist.

Wenn Ihre Rosmarinpflanze nicht wächst oder nicht blüht, sind hier 2 Fehler zu vermeiden

Erstens könnte es an einem Überschuss an Stickstoff im Boden liegen. In der Natur wächst Rosmarin in der Regel auf armen, sandigen Böden. Daher braucht er nicht viele Nährstoffe. Wenn Sie einen stickstoffreichen Dünger verwenden, fördern Sie nur das Wachstum der Blätter, nicht aber das der Blüten.

This image has an empty alt attribute; its file name is image-24-36.jpg

Rosmarin braucht viel Licht

Diese Pflanze wächst am besten in voller Sonne. Tatsächlich hängen die Intensität des Aromas, der Geschmack der Blätter und das Aussehen der Blüten von der Menge an Sonnenlicht ab. Wenn du Rosmarin an einem schattigen Ort pflanzt, wird er nicht lange überleben, weil er nicht gut wächst oder blüht. Wenn deine Pflanze im Schatten steht, ist es besser, sie an einem sonnigen Ort zu pflanzen.

Für den Anbau von Rosmarin sollten Sie einen Platz wählen, der mehr als 6 Stunden pro Tag der Sonne ausgesetzt ist. Diese Pflanze braucht auch eine gute Luftzirkulation, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu verringern. Wenn Ihre Rosmarinpflanze nicht wächst oder blüht, stellen Sie den Topf einfach in die volle Sonne und vermeiden Sie jegliche Art von Dünger.