Waschmaschine mit Kalk und Schimmel in Trommel, Filter und Wanne? Hier ist die geniale Methode, um sie sofort zu entfernen. Sie werden Ihren Augen nicht trauen.

Die Waschmaschinentrommel ist Verschleißprozessen ausgesetzt: Stoffreste, Krümel, Gerüche, Reißverschlüsse, Münzen, Knöpfe und viele andere Gegenstände können den Zersetzungsprozess beschleunigen. Gerade im Inneren der Waschmaschinentrommel können sich Keime und Schimmelpilze tummeln, die die Hauptursache für schlechte Gerüche sind. Mindestens einmal im Monat sollte eine gründliche Reinigung durchgeführt werden, um Schmutz zu entfernen und die Bildung von Kalk und Schimmel zu verhindern.
Waschmaschine: Was sind die Ursachen für Schimmel und Kalkablagerungen?
Die Waschmaschinentrommel ist das Bauteil des Geräts, das am anfälligsten für Zersetzungsprozesse und die Bildung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen ist. In der Waschmaschinentrommel bilden sich Kolonien von Bakterien, Keimen, Stoff- und Waschmittelresten. Schlechte Gerüche bilden sich in der Waschmaschinentrommel, wenn die Wäsche bei niedrigen Temperaturen gewaschen wird: Dies erleichtert die Bildung von Keimen, Bakterien und Schimmelpilzkolonien.
Ein weiteres schwerwiegendes Problem ist die Kalkbildung in der Waschmaschine. Die Bildung von Kalkablagerungen ist sehr einfach: Kalkhaltiges Wasser dringt in das Gewebe der Textilfasern ein und erzeugt Kalkablagerungen, die sich an versteckten Stellen absetzen. Kalkablagerungen beschädigen die Dichtungen der Waschmaschine, die Wäsche und können die Leistung des Geräts beeinträchtigen.

Waschmaschine mit Schimmel und Kalkablagerungen: natürliche Mittel zur Vorbeugung
Es gibt mehrere natürliche, umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösungen, um das Problem von Schimmel und Kalkablagerungen in der Waschmaschinentrommel zu verhindern.
- Natriumbicarbonat.
Um die Trommel Ihrer Waschmaschine zu desinfizieren und zu desinfizieren, können Sie Natriumbicarbonat mit Wasser mischen und bei hohen Temperaturen waschen. Seine abrasive Wirkung entfernt Schimmel, Kalkablagerungen und alle Rückstände, die sich an den Wänden der Gerätetrommel festsetzen.
- Zitronensäure.
Um Kalkablagerungen in der Waschmaschine zu verhindern, ist es notwendig, säurehaltige Substanzen zu verwenden: Zitronensäure enthalten in Zitronen- oder Limettensaft ist nützlich, um der Bildung von Kalziumkarbonat entgegenzuwirken. Die saure Substanz kann in die Wanne gegeben und mit etwas Wasser verdünnt werden. Sie können den Waschgang auch ohne Wäsche starten, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
- Sauerstoffhaltiges Wasser
Um die Bildung von Kalk und Schimmel zu bekämpfen, ist es gut, sauerstoffhaltiges Wasser zu verwenden, um hartnäckige Flecken zu entfernen und die Trommel zu desinfizieren. Einfach eine Tasse Wasserstoffperoxid in die Trommel geben und den Waschgang ohne Wäsche starten.
- Grobes Salz
Ein weiteres gutes natürliches Mittel zur Entfernung von Kalk und Schimmel ist grobes Salz, das eine ähnliche Scheuerwirkung hat wie Backpulver.
- Kalkmagnet.
Mit dem magnetischen Kalkentferner wird das Wasser süßer
