Was passiert, wenn Sie Essig in den Gefrierschrank sprühen?

Das Abtauen eines Gefrierschranks ist eine sehr anstrengende, aber notwendige Aufgabe. Wenn Sie nach weniger anstrengenden Möglichkeiten suchen, das ganze Eis, das sich in Ihrem Gefrierschrank angesammelt hat, mit Leichtigkeit zu entfernen, finden Sie hier einige Vorschläge, die Ihnen gefallen werden. Sie vereinen Einfachheit, Effizienz und Sparsamkeit.

Salz und Alkohol: Die perfekte Kombi, um Eis aus dem Gefrierschrank zu entfernen

Das Abtauen des Gefrierschranks ist ein Vorgang, den Sie nur gelegentlich durchführen sollten. Wenn Sie diese Aufgabe vergessen, kann das Eis im Gefrierschrank viel Platz einnehmen. Das hat Auswirkungen auf die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel und die Leistung des Geräts selbst.

Wenn Sie vorhaben, Ihr Gerät abzutauen, brauchen Sie Zeit, Geduld und etwas Öl. Sie müssen die richtige Methode anwenden, damit der Abtauvorgang ein voller Erfolg wird. Übrigens: Wenn Ihr Gefrierschrank nicht richtig abgetaut wird, kann er den Energieverbrauch um bis zu 40% erhöhen.

Zu den effektivsten Lösungen, um diese Arbeit zu erledigen, gehört ganz oben auf Ihrer Liste dieKombination aus Alkohol und Salz. Wenn diese beiden Zutaten zusammenkommen, sind sie in der Lage, das Eis in kürzester Zeit zu schmelzen. Dies ist möglich, weil das Salz den Reif zu Wassermolekülen reduzieren kann.

Wie sieht das Verfahren aus? Um diese Enteisungsmethode anzuwenden, müssen Sie lediglich eine Lösung aus warmem Wasser und einer großzügigen Menge feinem Salz herstellen. Anschließend tauchen Sie ein Tuch in die Mischung und dann in den Alkohol. Legen Sie dann den angefeuchteten Lappen direkt auf das Eis, um es zu schmelzen. Mit dem Tuch können Sie das Abtauen Ihres Gefrierschranks beschleunigen.

Sie können auch 1/3 heißes Wasser, 2/3 Alkohol und Salz mischen. Füllen Sie die entstandene Lösung dann in eine Sprayflasche. Sprühen Sie anschließend direkt auf die vereisten Flächen Ihres Gefrierschranks.

Essig: Der beste Enteiser aller Zeiten

Statt Salz zu verwenden, können Sie sich für weißen Essig entscheiden. Denn dieses Haushaltsmittel verfügt über unzählige Eigenschaften, die es zu einem unverzichtbaren Alltagsbegleiter machen.

Wie gehen Sie vor? Geben Sie Essig, heißes Wasser und Haushaltsalkohol zu gleichen Teilen in eine Sprühflasche. Dann sprühen Sie die entstandene Lösung auf die mit Eis gefüllten Wände Ihres Gefrierschranks. Wenn das Eis schmilzt, wischen Sie es einfach mit einem sauberen Tuch ab. Auf diese Weise wird das Gerät vollständig abgetaut und auch desinfiziert. Einfach, oder?