Wenn Sie Fleisch in Körben kaufen, sehen Sie oft eine rote Flüssigkeit am Boden der Behälter. Glauben Sie, dass es sich um Blut handelt? Nein, es ist kein Blut.
Um mehr darüber zu erfahren, habe ich meinen Metzger direkt gefragt, was diese rote Flüssigkeit ist. Und ich war sehr überrascht von seiner Antwort. Auch wenn diese Flüssigkeit wie Blut aussieht, ist seine Erklärung eine ganz andere. Das ist es, was es ist.
Rote Flüssigkeit: Was ist das?
Ich versichere Ihnen, dass es sich nicht um Blut handelt, und Sie haben es vielleicht schon beim Kauf Ihrer Fleischschalen bemerkt. Tatsächlich ist bei den meisten Fleischschalen eine rote Flüssigkeit am Boden zu sehen.
Viele Menschen denken, es sei Blut, aber das ist es nicht. Beim Schlachten und Zerlegen von Tieren wird das Blut abgelassen. Genauer gesagt wird den zu schlachtenden Tieren das Blut abgenommen, bevor sie geschlachtet werden. Wenn das Fleisch dann auf die Tabletts verteilt wird, ist kein Blut mehr vorhanden.
Was du unten in der Box siehst, ist Myoglobin. Es ist eine Flüssigkeit, die identisch mit Blut ist, aber es ist kein Blut. Es ist eine Art von Protein, das in Säugetieren wie Schafen, Kühen oder Schweinen vorkommt. Es kommt in großen Mengen bei älteren und körperlich aktiveren Tieren vor. Aus diesem Grund enthält weißes Fleisch diese Flüssigkeit nicht.
Myoglobin ist in der Tat eine wichtige Flüssigkeit, da es den Sauerstoff in den Muskelzellen transportiert und dort hält. Es ist vor allem im Herzen und in den am Skelett befestigten Muskeln vorhanden.
Wie wird Myoglobin gebildet?
Sie sollten wissen, dass Fleisch zum größten Teil aus Wasser besteht, bis zu 75 %. Um es richtig zu konservieren, wird es normalerweise vor dem Verkauf oder zu Hause im Gefrierschrank gelagert.
Bei diesem Gefrieren bilden sich Eiskristalle. Diese Kristalle schädigen die Muskelzellen. Infolgedessen wird nach der Gefrier- oder Auftau-Phase Myoglobin freigesetzt.
Mit anderen Worten: Wenn Sie das Fleisch auftauen, tauen auch die Kristalle auf und liefern Wasser. Dieses verbindet sich mit den Proteinen. Zusammenbilden sie die rote Flüssigkeit. Es ist also kein Zufall, dass Sie in den Fleischschalen saugfähige Tücher finden.