Auch wenn Zitronenbäume zu den am einfachsten zu kultivierenden Obstbäumen gehören, handelt es sich um eine spezielle Pflanze, die viel Pflege benötigt.
Wenn Sie den Zitronenbaum in die Wohnung pflanzen, braucht dieser Strauch nämlich eine besondere Behandlung. Wenn er nicht genug wächst, obwohl Sie ihn mehrere Jahre lang haben, stimmt etwas nicht.
Sie sollten also diese einige wertvolle Tipps berücksichtigen, um einen Zitronenbaum zu haben, der richtig gedeiht.
Betrachten Sie die Phase der Dormanz
Wenn Sie die Ruhebedingungen nicht einhalten, kann dies das Wachstum Ihres Zitronenbaums blockieren indem er alle seine Blätter verliert.
Bei einem Zitronenbaum findet die Ruhephase während der Wintermonate statt. Zu dieser Zeit benötigt Ihre Pflanze eine gute Portion Helligkeit als Entschädigung für die kurzen Tage. Außerdem sollten Sie auf die Bewässerung achten und vor allem nicht düngen.
Den richtigen Topf und die richtige Erde wählen
Das Umtopfen eines Zitronenbaums ist nicht notwendig, wenn das Wurzelsystem der Pflanze nicht von einem Erdklumpen überwuchert wird.
Damit Ihr Zitronenbaum richtig wächst, sollten Sie Töpfe mit großen Abzugslöchern wählen. Diese sollten tief und breit genug sein. Außerdem sollten Sie Ihren Zitronenbaum nicht ganz in die Tiefe pflanzen. Sobald die Pflanze gut in den Boden eingesetzt ist, müssen Sie sie gründlich gießen. Dann, stellen Sie ihn an einen kühlen, recht hellen Ort mit einer guten Luftfeuchtigkeit.
Um einen üppigen Zitronenbaum zu bekommen, sollten Sie daran denken, den Boden zu überprüfen. Er wächst nämlich nicht unter den richtigen Bedingungen, wenn Sie ihn in den falschen Boden pflanzen. Zitronenbäume und einige Zimmerpflanzen schätzen eine spezielle Bodenmischung. Sie sollten Kokosfasern, groben Sand oder auch Perlit in den Boden geben.
Die richtige Bewässerung
Ein Problem mit der Bewässerung kann verheerende Auswirkungen auf Ihren Zitronenbaum haben. Sie sollten im Frühjahr und Sommer eine gute Wasserzufuhr vornehmen. Allerdings sollten Sie vor einer weiteren Bewässerung die oberste Bodenschicht trocknen lassen um Wurzelfäule zu vermeiden Ihrer Pflanze.
Während der Winterzeit sollte das Gießen weniger häufig erfolgen. Dennoch sollten Sie die Bodenfeuchtigkeit konstant halten.
Wenn Sie Wasser von schlechter Qualität verwenden, wird der Boden nicht richtig entwässert. Er wird kompakt, das Wasser kann nicht zirkulieren und die Wurzeln werden verfaulen.