Verwenden Sie den Stängelhalter auf diese Weise und Sie werden eine erhabene Orchidee haben!

Sie haben gerade eine Orchidee gekauft und möchten sie pflegen, damit sie ordentlich wächst? Dann ist es wichtig, dass Sie lernen, wie man eine Orchidee züchtet. Einer der ersten Schritte, die Sie dazu kennen sollten, ist die richtige Verwendung der Halterung für die Stiele Ihrer Pflanze. Was ist das und wie verwendet man es am besten, um eine wunderschöne Orchidee zu erhalten?

Was ist ein Orchideen-Stammhalter?

Der Orchideenstielhalter ist ein Stab aus Kunststoff, Holz oder biologisch abbaubaren Materialien.

Er hat die Aufgabe, den Blütenstiel der Pflanze gerade zu halten indem er ihn daran hindert, krumm zu wachsen. Neben diesem Pfahl befindet sich in der Regel ein Stützclip, der dazu dient, den Stängel an der Stütze zu befestigen, damit er gerade bleibt.

In der Regel ist die Orchidee, die Sie in der Gärtnerei oder sogar im Supermarkt kaufen können, bereits mit diesem Ständer ausgestattet. Ansonsten können Sie sie in jedem Blumenladen in Ihrer Nähe finden.

Wie wird es verwendet?

Verwenden Sie die Unterstützung bei Orchideen, die bereits geblüht haben.

Wenn Sie eine blühende Orchidee gekauft haben, wird sie wahrscheinlich mit einem Stängelhalter geliefert.

In diesem Fall genügt es, den Stiel während der gesamten Blütezeit, d. h. mehr oder weniger bis zum Ende des Sommers, an der Stütze befestigt zu halten.

Mitte des Herbstes stellen Sie fest, dass der Blütenstiel nach dem Verlust der Blüten zu vertrocknen beginnen kann. In diesem Stadium können Sie den Blütenstiel von der Blüte lösen und mit einer Schere abschneiden. Entfernen Sie dann die Stütze aus dem Boden, bis Sie sie wieder benötigen.

Für Orchideen ohne Blüten

Wenn die Orchidee immer noch keinen Blütenstiel hat, müssen Sie diese grundlegenden Schritte befolgen.

Gegen Mitte oder Ende des Winters beginnt die Orchidee, einen neuen Blütenstiel zu generieren. Dieser sieht zunächst wie eine Art Luftwurzel aus, hat aber eine hellere Farbe und ist dünner.

Installieren Sie die Stütze im Boden, um den Stängel gerade zu halten. In der frühen Wachstumsphase  befestigen Sie den Stängel nicht an der Halterung.

Nach einigen Wochen, wenn der Blütenstiel über die Höhe der Blätter hinausgewachsen ist, halten Sie ihn mit den Klammern an der Stütze fest.

Was ist, wenn es mehrere Blütenstiele gibt?

Manchmal verfügen die Orchideen, die Sie kaufen, über mehrere Blütenstiele, die alle in voller Blüte stehen.

Eine Orchidee entwickelt jedoch selten mehr als einen Blütenstiel auf einmal. Wenn Sie also mehrere Blütenstiele haben, braucht jeder seine eigene Stütze.