Vermeiden Sie es, diese Pflanzen auf die Fensterbank zu stellen, da sie in nur wenigen Tagen absterben werden!

Wenn du Pflanzen magst, Vermeide es, diese Sorten auf die Fensterbank zu stellen, denn sie werden innerhalb weniger Tage sterben!

Nicht alle Pflanzen mögen die Temperaturen im Freien. Einige Sorten vertragen es sogar nicht, auf der Fensterbank zu stehen, weil sie in kurzer Zeit absterben können. Hier sind einige Tipps von erfahrenen Gärtnern.

Stellen Sie diese Pflanzen niemals auf die Fensterbank.

Wenn Sie eine elegante, grüne und harmonische Inneneinrichtung wünschen, gibt es nichts Besseres als Grünpflanzen. Sie können einen Hauch von Raffinesse und Gelassenheit in Ihre Räume bringen. Abgesehen von der Inneneinrichtung stellen die meisten Menschen ihre Pflanzen auf die Fensterbank. Aber das ist nicht der geeignete Platz für alle Pflanzen.

image 91
image 91

Das liegt daran, dass einige Sorten der Pflanze kein direktes Sonnenlicht vertragen, das die Blätter verbrennen kann. Außerdem bietet die Fensterbank zu viel Licht und kann dazu führen, dass die Erde sehr schnell austrocknet. Das kann für einige empfindliche Pflanzen tödlich sein. Welche Pflanzen sollten also niemals auf der Fensterbank stehen?

Die Orchidee

Orchideen sollten nie auf der Fensterbank stehen, da sie viel Feuchtigkeit benötigen. An diesem Standort kann sogar zu viel Licht einfallen, das die Blätter verbrennen kann. Das kann dazu führen, dass sie in kurzer Zeit absterben.

Idealerweise stellen Sie Ihre Orchideen im Haus bei einer Temperatur von nicht mehr als 24°C auf. Wenn Sie ein Südfenster in der Nähe haben, ziehen Sie die Vorhänge zu, um zu verhindern, dass die Sonnenstrahlen Ihre Pflanze erreichen.

Der Weihnachtskaktus

Es handelt sich um eine ganz besondere Pflanze, die zwar Licht, aber kein direktes Sonnenlicht schätzt. Deshalb sollte er nicht auf die Fensterbank gestellt werden. Die ideale Umgebung für den Weihnachtskaktus ist ein Raum, in dem die Temperatur tagsüber 21 °C und nachts 18 °C nicht überschreitet. Außerdem sollte die Pflanze nicht in der Nähe von Wärmequellen stehen.

Weihnachtssterne

Diese besondere Weihnachtspflanze ist in der Wintersaison sehr beliebt. Wenn Sie sie jedoch das ganze Jahr über blühen sehen möchten, sollten Sie sie nicht auf die Fensterbank stellen. Außerdem mag diese Pflanzenart keine Zugluft und keine Temperaturen über 21 °C.