Erfolgreich Orchideen vermehren: Ein praktischer Leitfaden
Orchideen gehören zweifellos zu den schönsten Blumen. In einer Vielzahl von Sorten erhältlich, ist es ein wahrer Genuss, ein Zuhause voller blühender Orchideen zu haben. Die Pflege dieser Pflanzen gesund zu halten, ist jedoch eine anspruchsvolle Aufgabe. Wenn Sie daran interessiert sind, neue Pflanzen zu bekommen, ist es möglich, Dendrobium und Thunia zu vermehren. Auf diese Weise können Sie Ihre eigenen neuen Pflanzen züchten.
Wie vermehrt man Orchideen aus alten und welken Zweigen?
Um Orchideen der Dendrobium-Art zu vermehren, ist es erforderlich, einige welke Zweige auszuwählen. Doch Vorsicht, sie müssen vorsichtig abgeschnitten werden. Dazu benötigen Sie Gartenschere, ein Plastikglas und etwas Bleichmittel. Füllen Sie das Glas mit Bleichmittel und tauchen Sie die Klingen Ihrer Gartenschere einige Sekunden lang ein. Das Bleichmittel verhindert die Bildung von Bakterien und anderen schädlichen Elementen für die Pflanze, die anfällig werden kann. Schneiden Sie dann drei oder vier welke Zweige ab und schneiden Sie sie anschließend in der Mitte durch.
Bereiten Sie in einem Behälter eine Basis mit sphagnum Moos vor. Legen Sie die geschnittenen Zweige horizontal darauf, ohne sie zu drücken oder zu vergraben. Bedecken Sie alles mit Klarsichtfolie. Dann müssen Sie geduldig sein, während Sie darauf warten, dass die Zweige aus den Knoten heraus sprießen. Lassen Sie sie mindestens einmal am Tag belüften und bedecken Sie sie dann wieder, bis die Zweige austreiben. Danach können Sie die Pflanzen in einen Topf mit Orchideenerde umsetzen.
Sie haben nun Orchideensämlinge geschaffen, die bald eine Fülle von Blüten hervorbringen werden. Alles, was Sie jetzt tun müssen, ist, diesen einfachen Vermehrungsprozess für Ihre Orchideen auszuprobieren.