Vermehren einer Orchidee: Alles, was Sie brauchen, ist eine Plastikflasche!

Orchideen gehören aufgrund ihrer Eleganz und ihrer spektakulären Blüten zu den beliebtesten Zierpflanzen . Wenn sich Orchideen jedoch entwickeln, wachsen die Wurzeln Ihrer Pflanzen über den Topf hinaus und sie werden schließlich austrocknen, wenn Sie sich nicht gut um sie kümmern. Neben dem Umtopfen, das notwendig ist, können Sie Ihre Pflanzen auch nachproduzieren. Mit diesem einfachen Trick können Sie Ihre Orchideen unendlich vermehren.

Viele glauben, dass es keine leichte Aufgabe ist, Orchideen zu Hause zu züchten. Es ist ein Vorhaben, das schwierig erscheint und das nur denjenigen gewidmet ist, die einen grünen Daumen haben. Doch selbst wenn Sie ein Neuling in der Orchideenzucht sind, können Sie diese einfache Technik anwenden, um Orchideen ganz einfach zu Hause zu vermehren..

Nutzen Sie den Trick mit der Plastikflasche, um Ihre Pflanze ganz einfach zu vermehren!

image 87
image 87

Auch wenn Sie kein Orchideenexperte sind, sollten Sie wissen, dass Ihre Pflanzen zu vermehren gleichbedeutend mit einem Kinderspiel ist. Sie müssen nur diese einfachen Schritte befolgen und schon können Sie schon bald eine schöne Blüte bei sich zu Hause haben.

Alles, was Sie für diese Reproduktion brauchen

  • 2 Orchideenstängel
  • Ein wenig Moos (Torfmoos)
  • 2 elastische Bänder
  • Eine leere Plastikflasche
  • Ein Cuttermesser oder eine Schere

Wie funktioniert das?

  • Beginnen Sie mit nehmen Sie den Cutter oder die gut sterilisierte Schere und schneiden Sie ein Stück Ihrer Pflanze ab. Sie können zwei abschneiden, um zwei Pflanzen auf einmal zu haben.
  • Schneiden Sie auch die Blume ab, falls sie noch vorhanden ist.
  • Geben Sie dann den Schaum in eine Schüssel, befeuchten Sie ihn mit Wasser und wringen Sie ihn mit den Händen aus. Verwenden Sie nicht einfach irgendeinen Schaum! Wählen Sie Sphagnum-Moos, das das perfekte Moos zum Züchten von Orchideen ist. Ees ist eine wertvolle Hilfe bei der Schaffung des tropischen Milieus, das Ihre Pflanze braucht, um gut zu wachsen.
  • Nehmen Sie anschließend die Stecklinge und umwickeln Sie deren Enden mit dem hydratisierten Moos. Dann befestigen Sie sie mit Gummibändern, damit sie gut haften.
  • Nun schneide die Plastikflasche in zwei Teile und fülle den unteren Teil mit 2 cm Wasser.
  • Setzen Sie die Stecklinge auf den Boden der Flasche, indem Sie den Schaumstoff gut in das Wasser eintauchen.
  • Schütteln Sie anschließend den oberen Teil der Flasche auf und bohren Sie einige Löcher in den Korken.
  • Stellen Sie die Flasche nun zwei Wochen lang in eine helle Ecke, wo sie vor Hitze und Zugluft geschützt ist.
  • Nach dieser Zeit, wenn Sie sehen, dass Wurzeln erscheinen, pflanzen Sie die neuen Pflanzen in einen Topf..