TROCKENE ORCHIDEE, MIT DEM SCHWAMM-TRICK, BLITZSCHNELL WIEDERGEBOREN: DAS ALTE HEILMITTEL DER GROSSELTERN

Trockene Orchidee: Es gibt ein altes, großelterliches Mittel, das die Pflanze im Handumdrehen wiederbeleben kann. Alles, was man dazu braucht, ist ein Schwamm.

Orchidea secca rimedio
Mittel gegen trockene Orchideenschwämme – Nanopress.de

Trotz der täglichen Pflege, die wir den Pflanzen und Blumen zukommen lassen, können sie Anzeichen von Nährstoffmangel, Vergilbung und Trockenheit zeigen. Eine der beliebtesten Pflanzen in Italien ist die Orchidee Phalaenopsis, die sich durch ihre farbenprächtigen Blüten und ihre einzigartige Form auszeichnet. Oft wird sie im Topf gehalten, da sie bei Temperaturen unter 20 °C nicht gut gedeiht.

Die Orchidee erfordert viel Aufmerksamkeit in Bezug auf das Gießen, das weder zu wenig noch zu viel sein darf. Die Pflanzen müssen entsprechend dem Wechsel der Jahreszeiten und der Temperatur gegossen werden. Je nach Fehler beim Gießen können die Wurzeln und Blätter faulen oder austrocknen. Mit der Zeit kann die Pflanze absterben. Wenn die Wurzeln der Pflanze faulen oder austrocknen, muss daher so schnell wie möglich eingegriffen werden, um die Orchidee zu retten.

ORCHIDEE: WIE ZÜCHTE ICH SIE?

Die ursprünglich aus den Tropen stammende Orchidee ist eine der schönsten und elegantesten Blumen, die in der Natur vorkommen. Wir können unsere Pflanze in einem Plastik- oder Terrakottatopf anbauen und es ist am besten, eine spezielle Blumenerde zu verwenden. Der zu verwendende Topf muss der Größe der Pflanze angemessen sein. Er darf weder zu klein noch zu groß sein.

orchidea secca
Der Trick mit dem trockenen Orchideenschwamm – Nanopress.de

Die zu verwendende Erde ist spezifisch für Orchideen und besteht aus Styroporstücken, Holzkohle, Kork, Kiefernrinde und einigen Kugeln aus Blähton. Wenn die Pflanze wächst, ist eine Düngung erforderlich.

Alle zwei Jahre sollte die Pflanze umgetopft werden; das alte Gefäß sollte durch einen größeren Topf ersetzt werden. Das Frühjahr ist die günstigste Jahreszeit für das Umtopfen: Es ist ratsam, sehr vorsichtig zu sein, um die Wurzeln der Orchidee nicht zu beschädigen. Es ist gut, es mit der Blumenerde nicht zu übertreiben und nur das Wurzelwerk zu bedecken.

Trockene Orchidee: Beschneiden der Wurzeln

Zeigen die Wurzeln der Orchidee Anzeichen von Krankheiten, ist es am besten, die Pflanze aus dem Topf zu nehmen. Verwenden Sie einfach eine sterilisierte Schere, um die trockenen oder faulen Wurzeln herauszuschneiden. Beim Beschneiden ist es am besten, nur die trockenen Wurzeln zu entfernen und alle anderen intakt zu lassen.

Trockene Orchidee: Der Schwammtrick

Nachdem Sie den vergilbten Teil der Orchidee entfernt haben, kann die Pflanze ohne Wurzeln nicht überleben, weshalb es sinnvoll ist, einen Küchenschwamm zu verwenden. Legen Sie den Schwamm einfach an die Basis der Blüten und tauchen Sie ihn in ein Glas Wasser.

Dank dieses Tricks dient der Schwamm als natürlicher Lebensraum und ermöglicht es der Pflanze, neue Wurzeln zu bilden. Nach zwei oder drei Wochen ist es eine gute Idee, die Pflanze umzutopfen und auf ihr Wachstum zu warten.

orchidea secca
Trockener Orchideenschwamm-Trick – Nano