Tipps von Gärtnern, damit Rosmarin im Topf länger als 10 Jahre hält

enn Sie möchten, dass Ihre Rosmarinpflanze so lange wie möglich lebt, dann sollten Sie dieses System ausprobieren. Mit dem Rat von Gärtnern ist das Ergebnis garantiert: Ihre Pflanze wird in einem Topf mehr als 10 Jahre lang wachsen.

Rosmarin, Eigenschaften und Merkmale dieser aromatischen Pflanze

Rosmarin ist eine aromatische Pflanze, die in mediterranen Gebieten, besonders in Italien und Spanien, gut wächst. Sie ist seit der Antike bekannt und wurde in der traditionellen Medizin wegen ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet, die ihr auch heute noch zugeschrieben werden.

Pianta di rosmarino

Man bedenke, dass die Araber diese Pflanze benutzten, um Parasiten von ihren Ernten zu beseitigen, während die Königin von Ungarn in der Renaissance die Herstellung von Parfümen aus Wasser und Rosmarin anordnete, um die Haut zu regenerieren. In französischen Krankenhäusern hingegen wurde Rosmarin verbrannt, um Epidemien zu bekämpfen.

Noch heute wird Rosmarin nicht nur in der Küche für die Zubereitung schmackhafter Gerichte verwendet, sondern auch wegen seiner unglaublichen Eigenschaften. Rosmarin, zum Beispiel, hat Wirkungen:

  • Antioxidantien;
  • Bakteriostatistiken;.
  • Verdauungsorgane;.
  • Sticks;.
  • erwartend;.
  • Charminativ.

Rosmarin wächst gut in Töpfen. Man kann ihn also auch im Haus, auf dem Balkon oder der Terrasse anbauen. Viele Menschen beklagen jedoch, dass diese Pflanze leider schnell austrocknet. Wenn du dieses Problem lösen willst, lies weiter. Heute verraten wir Ihnen den Gärtnertipp, damit Ihr Rosmarin mehr als 10 Jahre lang perfekt bleibt.

Ratschläge von Gärtnern, wie man Rosmarin im Topf haltbar macht

Wenn Sie schon alles Mögliche versucht haben, damit Ihre Rosmarinpflanze lange hält, aber ohne Erfolg, lesen Sie weiter. Heute erfährst du, wie du durch Topfkultur und einige natürliche Methoden diese aromatische Pflanze bis zu 10 Jahre lang überleben kannst.

Die folgenden Ratschläge stammen von einigen erfahrenen Baumschulern. Sie können ihnen also vertrauen, die Ergebnisse sind garantiert. Das erste, was Sie wissen müssen, ist dies: Die Rosmarinpflanze braucht Licht.

Da es sich um eine mediterrane Sorte handelt, solltest du sie an einen sonnigen Platz stellen. So wird sie gesund und kräftig wachsen. Ein Platz auf der Fensterbank oder auf einer Veranda ist perfekt.

Es stimmt zwar, dass sie viel Licht braucht, um gut zu gedeihen, aber es stimmt auch, dass die Rosmarinpflanze nicht zu viel Wasser braucht. Sie fürchtet weder Hitze noch Trockenheit. Was sie jedoch nicht mag, ist Luftfeuchtigkeit und zu viel Gießen. Bevor Sie Ihre Pflanze gießen, sollten Sie prüfen, ob die Erde im Topf trocken ist (https://www.nanopress.it/articolo/quel-che-ha-trovato-nascosto-nel-terreno-questo-ragazzo-lo-ha-reso-ricco-sfondato/472726/).

Come prendersi cura del rosmarino in vaso

Andernfalls sollten Sie sie nicht gießen. Denken Sie daran, dass das Gießen der Rosmarinpflanze niedrig und häufig sein sollte. Wenn du sie zu viel gießt, werden ihre grünen, duftenden Blätter braun und ihre Wurzeln faulen. Denken Sie auch daran, dass Stagnationswasser gefährlich ist: Es tötet die Pflanze. Sorgen Sie dafür, dass dies nicht passiert.

Um eine lange Lebensdauer Ihrer Rosmarinpflanze zu gewährleisten, müssen Sie auch die richtige Erde für die Verwendung in Töpfen wählen. Beachten Sie, dass Rosmarin sandige, gut durchlässige, kalkhaltige Erde braucht niemals Tonerde verwenden.

Weitere Ratschläge: Schützen Sie Ihre Pflanze immer vor der Kälte. Zu niedrige Temperaturen, Nässe und Wind sind nicht gut für Rosmarin, vor allem, wenn er weniger als 3 Jahre alt ist.Im Winter ist es besser, die Pflanze nach drinnen zu stellen oder sie vor Frost zu schützen.

Achten Sie auch auf Umtopfen und Rückschnitt! Wenn Sie die Pflanze gerade erst gekauft haben oder wenn sie bereits angewachsen ist, sollte sie im Herbst oder im Frühjahr umgetopft werden. Bevorzugen Sie einen Terrakotta-Topf und füllen Sie ihn mit gut durchlässiger, kalkhaltiger Erde. Alle 3 Jahre umtopfen.

Was den Rückschnitt angeht, so sollten Sie die schwächeren Zweige  nach der Blüte zurückschneiden. Schließlich sollten Sie Ihre Pflanze vor Insekten schützen. Vor allem die Blattkäfer sind am gefährlichsten. Verwenden Sie ein natürliches Insektizid auf Basis von Wasser und Bikarbonat um sie zu beseitigen. Wenn Sie diese Tipps von erfahrenen Gärtnern beherzigen, wird Ihr Rosmarin 10 Jahre und länger leben!