Stellen Sie aus Ihren Apfelresten selbstgemachten Apfelessig her!

Was gibt es Schöneres, als selbstgemachte Produkte herzustellen? Wenn Sie zu Hause gerne Essig verwenden, sollten Sie wissen, dass Sie auch selbst Apfelessig herstellen können. Außerdem brauchen Sie nur sehr wenig, um ihn herzustellen. Sie müssen lediglich Ihre Apfelreste kostbar aufbewahren und schon haben Sie selbstgemachten Apfelessig. Mit diesem Rezept zum Selbermachen können Sie viel Geld sparen und Sie haben ein vollkommen natürliches Produkt.

Wenn Sie wie ich ein Fan von hausgemachten Produkten sind, werden Sie von diesem Rezept begeistert sein. Ich werde Ihnen dasVerfahren zur Herstellung von Apfelessig mitteilen, der ein vielseitig verwendbares Produkt für zu Hause ist.

Sie brauchen nur Apfelreste, um das Rezept für Apfelessig zuzubereiten. Übrigens ist dies eine Möglichkeit, rMüll zu reduzieren und vor allem Geld zu sparen. Es wird nämlich nichts verschwendet, da Ihre übrig gebliebenen Äpfel zu einem selbstgemachten Produkt verarbeitet werden. In wenigen Schritten erhalten Sie selbst hergestellten Apfelessig ohne Konservierungsstoffe.

Was brauchen Sie für dieses Rezept?

– Apfelschalen

– Apfelkerne

– Ein Esslöffel Zucker auf 230 ml Wasser

– Wasser

– Ein Glasgefäß, vorzugsweise 1 Liter

Wie kann ich vorgehen?

Nehmen Sie die Schalen, das Kerngehäuse und andere Apfelstücke, die Sie gelagert haben, und legen Sie sie so aus, dass sie ¾ des Glasgefäßes füllen.

Gießen Sie den Zucker sowie Wasser hinzu, damit er sich auflöst.

Gießen Sie dann so viel Wasser hinein, dass alle Apfelstücke bedeckt sind, aber am Ende des Behälters noch ein kleiner Platz frei bleibt.

Anschließend, bedecken Sie den Topf mit einem Stück Stoff oder einem Kaffeefilter der mit einem Gummiband befestigt wird.

Dann stellen Sie den Topf für etwa zwei Wochen in eine warme, lichtlose Ecke .

Sie können die Mischung nach Möglichkeit alle vier Tage umrühren. Wenn Sie einen bräunlichen Schaum auf der Oberseite der Flüssigkeit bemerken, entfernen Sie ihn einfach mit einem Löffel.

Wenn die zwei Wochen vorbei sind, gehen Sie zum Filtern über und entfernen Sie alle Apfelstücke.

Dort, haben Sie bereits einen Essig, der angenehm nach Apfel riecht aber es fehlt der besondere Geschmack.

Wenn du mit dem Filtern der Flüssigkeit fertig bist, musst du sie noch für 2 bis 4 Wochen beiseite stellen..

Welches Ergebnis ?

Wenn du den charakteristischen Geschmack deines Essigs schmeckst, ist er also bereit zum Trinken oder für einen anderen Zweck.

Geben Sie es in einen luftdicht verschließbaren Behälter und bewahren Sie es kühl auf.

Es ist möglich, es lange aufzubewahren, ohne dass es verdirbt!