Der in Mittelamerika beheimatete Orchideenkaktus ist für seine prächtigen, duftenden und farbenfrohen Blüten bekannt, die sich nachts öffnen und viele Tage lang halten. Er ist eine leicht zu züchtende Zierpflanze für den Hausgebrauch. Wenn Sie diese Orchideensorte zu Hause anbauen möchten, können Sie sich einen Stängel für eine neue Pflanze besorgen, indem Sie eine der vier verschiedenen Methoden wählen.

Verwendung von Flusssand
Du brauchst einen Plastikbehälter und Flusssand. Nehmen Sie den Behälter und machen Sie kleine Löcher für die Drainage.
Geben Sie den Sand in ein Sieb und lassen Sie ihn durch Wasser laufen, um ihn anzufeuchten und Rückstände zu entfernen.
Füllen Sie den Sand in den perforierten Kunststoffbehälter. Stechen Sie den Stängel der Orchidee an und geben Sie Sand zur Unterstützung hinein. In ein paar Tagen wird sie Wurzeln schlagen.
Verwendung von Wasser
Mit einem Plastikbecher und Leitungswasser kannst du einen Orchideenstamm wachsen lassen. Geben Sie dazu zwei Gläser Wasser in den Behälter und lassen Sie ihn einen Tag lang stehen, um das Chlor zu entfernen. Setzen Sie dann den Stängel ein und stellen Sie ihn an einen isolierten Ort. Vergessen Sie nicht, den Stängel einmal am Tag mit Wasser zu besprühen, damit er gut hydriert bleibt.
Verwenden Sie eine feuchte Watte
Für diese Methode benötigen Sie ein Papier- oder Baumwollhandtuch. Nehmen Sie etwas Baumwolle und tränken Sie sie in Wasser. Drücken Sie es mit Ihren Händen aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Lege den Stiel auf das Baumwoll- oder Papiertuch. Lege den Stängel in einen Plastikbehälter ohne Wasser. Er sollte aufrecht stehen. Nach ein paar Tagen werden kleine Wurzeln erscheinen.
Verwendung des Topfes
Bereiten Sie zunächst eine Mischung aus einem Drittel Pflanzensubstrat und Kokosfasern, einem Drittel Flusssand und einem Drittel Kübelperlen vor. Geben Sie diese Zutaten in einen Behälter und vermischen Sie sie gut, um eine gleichmäßige Mischung zu erhalten.
Geben Sie Flusssand in einen Topf und gießen Sie die soeben zubereitete Mischung hinein. Machen Sie in der Mitte des Topfes ein Loch, in das Sie den Orchideenstamm stecken. Fügen Sie etwas Erde hinzu, um das Blatt halb einzugraben. Stellen Sie den Topf dann auf einen Untersetzer, damit das Wasser beim Gießen gut abfließen kann, ohne die neuen Wurzeln zu verletzen.
Für diese 4 Techniken stellen Sie den Steckling an einen ausreichend hellen Ort ohne zu viel direktes Sonnenlicht. Gießen Sie erst, wenn Sie feststellen, dass Sand, Baumwolle und Erde trocken sind.