Orchideen: Ist es möglich, sie ohne Wurzeln im Wasser wachsen zu lassen?

Sie haben eine wurzellose Orchidee und wollen sie einfach so wegwerfen? Machen Sie diesen großen Fehler nicht, denn Sie müssen nur diese Methode befolgen, um sie im Wasser wachsen zu lassen. Sie können sie in kurzer Zeit wieder zum Leben und Blühen erwecken.

Die Orchidee ist eine Pflanze, die nicht viel Pflege benötigt. Deshalb dekoriert und verschönert sie als Zimmerpflanze viele Wohnungen.

Sie sollten jedoch einige Tipps von erfahrenen Gärtnern befolgen, um zu verhindern, dass Ihre Pflanze stirbt. Sie sind unerlässlich, um eine gesunde Orchidee zu erhalten, die üppig Blüten produziert.

Was muss man tun, um eine wurzellose Orchidee zu retten?

Wenn Sie feststellen, dass die Wurzeln Ihrer Orchidee verfault sind, sollten Sie als Erstes die Orchidee aus dem Topf nehmen und die trockenen und verfaulten Wurzeln mit einer desinfizierten Schere dauerhaft abschneiden. Zögern Sie nicht, sie alle abzuschneiden, da sie sonst die gesamte Pflanze verfaulen. Und keine Sorge, auch ohne Wurzeln, wird Ihre Orchidee in kürzester Zeit wieder aufblühen wenn Sie sich diesen tollen Gärtnertipp zu eigen machen.

Nach den Wurzeln entfernen Sie auch die trockenen Äste. Gießen Sie dann Zimt oder Kurkuma über die beschnittenen Stellen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Während viele die Angewohnheit haben, die Wurzeln ins Wasser zu stellen, werden diesmal die Blätter ins Wasser getaucht um Ihre Orchidee wachsen zu lassen. Nehmen Sie dazu ein durchsichtiges, lichtdurchlässiges Glas und setzen Sie Ihre Pflanze hinein, indem Sie die Blätter in 5 Zentimeter Wasser stellen. Verwenden Sie einen Zahnstocher, um zu verhindern, dass die Wurzeln ins Wasser fallen.

Nach 15 Tagen können Sie sehen, dass sich sehr kleine Beulen bilden. Das bedeutet, dass die Technik gut funktioniert hat. Dann, nach vier Monaten, werden einige Zentimeter lange Wurzeln erscheinen. Während dieser ganzen Zeit, vergessen Sie nicht, Wasser nachzufüllen, wenn es nicht mehr im Glas ist..

Wenn die Wurzeln mehrere Zentimeter lang sind, können Sie Ihre Orchidee nun in einen Topf pflanzen. Um ihre Verwurzelung zu fördern, besorgen Sie sich Kugeln aus Ton, Pinienrinde und Moos.

Wie geht man dabei vor ? Nehmen Sie einen Plastikbecher und schneiden Sie den Boden des Bechers ein. Geben Sie die Tonkugeln auf den Boden, gefolgt von der Kiefernrinde und dem Moos. Gießen Sie das Moos, bevor Sie Ihre Orchidee einpflanzen. Geben Sie etwas Kiefernrinde auf die Oberseite und fertig. Sie müssen Ihre Orchidee nur noch pflegen damit sie perfekt gedeiht.