Orchideen gehören zu den beliebtesten Zierpflanzen in Haushalten. Neben der Schönheit dieser Blumen liebt man vor allem ihre Variation in verschiedenen Sorten.
Weltweit gibt es mittlerweile mehr als 25.000 Sorten dieser Pflanze. Obwohl Orchideen im Allgemeinen Pflanzen sind, die in Bezug auf die Pflege nicht allzu anspruchsvoll sind, können sie eine gewisse Zeit benötigen, um eine neue Blüte zu gewährleisten. Hier ist die Mindestdauer, mit der Sie rechnen müssen.
Orchideen: Welche Mindestdauer für eine neue Blüte?

Diese exotische Blume benötigt in der Regel zwischen zwei und drei Jahren, um eine neue Blüte zu gewährleisten. Das ist nämlich die Zeit, die die Blumenerde benötigt, um sich effektiv zu regenerieren. Bei Phalaenopsis und Cattleya ist die Zeit der Nachblüte nur im Frühjahr möglich.
Während bei den Dendromblumen diese Sorte nur zwischen Januar und März Blüten hervorbringt. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass terrestrische und mehrjährige Orchideen in allen 12 Monaten des Jahres wachsen..
Ausbleibende Blüte: Was sind die Gründe?
Haben Sie sich um alle Pflegemaßnahmen für Orchideen gekümmert? Trotzdem stellt sich kein zufriedenstellendes Ergebnis ein? Dann sollten Sie wissen, dass kein anderer Grund die Blüte blockieren kann, solange Sie sich genau an die Anweisungen halten.
Diese bestehen darin, das richtige Maß an Licht sowie die richtige Luftfeuchtigkeit zu bieten. Vermeiden Sie ein Zuviel oder Zuwenig an diesen Ressourcen. Um die Blüte zu fördern, können Sie natürliches Düngemittel verwenden, das reich an Kalium ist, um den Stoffwechsel der Blumen wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Welche Regeln müssen Sie genau befolgen, um Orchideen nachwachsen zu lassen?
Um künftig besser nachwachsen zu können, müssen bestimmte Praktiken akribisch eingehalten werden. Wir zählen Ihnen alle richtigen Handgriffe auf:
- Jedes Mal, wenn Sie verblühte oder verwelkte Blüten bemerken, sollten Sie diese entfernen, damit sie Platz für neue Knospen machen können.
- Lassen Sie die Orchidee ruhen und schneiden Sie zwei Knospen und den Stiel einen Zentimeter oberhalb der dritten Knospe ab.
- So haben Sie eine zweite Blüte gerade einmal drei Monate nach der ersten.
- Was den Standort betrifft, bevorzugen Sie einen kühlen, sonnigen Ort, um das ursprüngliche Klima nachzuahmen..
- Umtopfen Sie alle zwei bis drei Jahre.
- Im Sommer sollten Sie die Pflanzen im Freien an einem schattigen Ort aufstellen. Sorgen Sie außerdem für eine gute und regelmäßige Bewässerung.
- Machen Sie im Winter genau das Gegenteil, indem Sie die Pflanze drinnen aufstellen, in größeren Abständen gießen und nur für wenige Stunden dem Licht aussetzen..