Natürlicher Dünger für Ihre Pflanzen: Diese geheime Zutat ist alles, was Sie brauchen, um sie gesund und üppig zu erhalten!

Sie haben keine gärtnerischen Fähigkeiten, möchten aber Mandarinen anbauen? Das ist mit ein paar Samen möglich. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie sie in Mandarinenpflanzen verwandeln.

Wenn Sie einen Garten oder einen Obstgarten haben, sollten Sie wissen, dass Sie Mandarinen ganz einfach aus ein paar Samen ziehen können. Wie geht das?

Nehmen Sie ein paar Samen und züchten Sie einen endlosen Vorrat an Mandarinen.

Mandarinen sind sehr einfach zu pflanzen. Vor der Ernte muss man jedoch Geduld haben. Konkret müssen Sie zwischen 3 und 10 Jahren warten, bis Sie Früchte zum Verzehr haben. Aber vorher müssen Sie Ihre Mandarine erst einmal anbauen, und dafür brauchen Sie ein paar Samen und müssen ein paar einfache Schritte befolgen. Also legen Sie los und fangen Sie an!

Mandarinensamen aufbewahren

image 89
image 89

Sammeln Sie ein paar Mandarinensamen, waschen Sie sie und trocknen Sie sie auf saugfähigem Papier. Lagern Sie sie dann in einem luftdichten Behälter, bevor Sie sie im Frühjahr oder Frühsommer auspflanzen.

Aussaat der Samen

Nimm kleine Töpfe mit einer Tiefe von 10 Zentimetern, säe einen Samen pro Topf und fülle sie mit feuchter Blumenerde. Gießen Sie dann mit einer algenhaltigen Lösung, um das Wachstum der Samen zu stimulieren.

Stellen Sie die Töpfe an einen warmen Ort.

Um das Wachstum der Samen zu fördern, ist es ratsam, die Töpfe in ein Gewächshaus oder in eine in Plastik eingewickelte Schaumstoffbox zu stellen.

Die Töpfe brauchen also auch Licht, damit die Samen schnell wachsen können. Vermeiden Sie es jedoch, die Töpfe in die Sonne zu stellen.

Die Samen gut wässern

Um neue Mandarinenpflanzen zu züchten, sollten Sie die Samen reichlich gießen, damit sie nicht austrocknen. Es muss feucht sein, ohne dass das Wasser stagniert. Idealerweise sollte man daher eine Gießkanne verwenden, damit die Samen in mindestens 10 Tagen wachsen.

Düngen Sie die Samen mit einem Flüssigdünger.

Um das Wachstum der Samen zu beschleunigen, ist es wichtig, sie regelmäßig zu gießen, aber auch alle zwei Wochen Flüssigdünger zu verwenden. Wenn Sie die Samen in den Boden Ihres Gartens gepflanzt haben, sollten Sie das Gießen nicht vernachlässigen, da der Boden im Freien schneller austrocknet.

Schädlingsbekämpfung

Schützen Sie Ihre Setzlinge mit Ködertabletten vor Schnecken und Nacktschnecken. Auch andere Schädlinge, wie Raupen und Blattläuse, sollten Sie im Auge behalten.