Minze: Wie man sie unbegrenzt anbauen kann

Aromapflanzen sind extrem duftende Pflanzen mit einem einzigartigen Aroma. Genau aus diesem Grund werden sie in der Küche oft zum Würzen verschiedener Gerichte verwendet.

Die Minze ist eines der am häufigsten in der Küche verwendeten Kräuter. Sie ist eine krautige Pflanze, deren häufigste Sorte die Pfefferminze ist. Diese Pflanze zeichnet sich bekanntlich durch einen frischen und intensiven Geschmack aus.

Sie ist auch für ihre zahlreichen positiven Eigenschaften für den Körper bekannt, und das ist einer der Gründe, warum Sie Minze zu Hause anbauen sollten. Dies ist einer der Gründe, warum Sie Minze im Haus anbauen sollten, denn diese Pflanze ist reich an verschiedenen wichtigen Mineralien wie Mangan und Phosphor sowie an den Vitaminen A, B, C und D.

Finden Sie heraus wie man sie anbaut und wie man sie unbegrenzt anbaut mit einigen einfachen Tipps.

This image has an empty alt attribute; its file name is image-1-11.jpg.webp

Das Geheimnis des kontinuierlichen Wachstums der Münzen

Bevor wir uns mit dem Anbau und der Vermehrung von Minze befassen, müssen wir uns über die wesentlichen Anforderungen dieser Pflanze klar werden. Obwohl sie einfach anzubauen ist, hat die Minze bestimmte Anforderungen, um sich optimal zu entwickeln.

Erstens ist sie eine Pflanze, die nährstoffreichen Boden liebt. Aus diesem Grund ist es notwendig, den Boden alle zwei Jahre auszutauschen oder alternativ zu düngen. In diesem Fall ist es ideal, einen geeigneten Dünger zu verwenden, der die Minze schnell wachsen lässt.

Wenn Sie Ihre Pflanze jedoch vermehren wollen, sollten Sie das folgende Geheimnis kennen. Im Frühjahr kannst du deine Minze vermehren, indem du ein paar Stängel neben die Hauptpflanze pflanzt. Denken Sie daran, dass die Stängel mindestens 25 cm lang sein müssen, damit das funktioniert, denn sonst schlagen sie keine Wurzeln.

Dann kann man mit dem normalen Gießen der Minze fortfahren, ohne es zu übertreiben. Eine zu häufige Bewässerung könnte zu Wurzelfäule führen, was unweigerlich zum Tod der Pflanze führt.