Hier ist die Empfehlung der Gärtner: Stecken Sie Zimt in die Blumentöpfe.

Auch wenn Sie kein Freund von dekorativen Zimmerpflanzen sind oder keinen grünen Daumen haben, lohnt es sich, Zimmerpflanzen in Ihrer Wohnung anzubauen. Denn sie gehen weit über ihre dekorative Rolle hinaus, indem sie als Luftreiniger , aber auch als Anti-Stress-Lösung und Feuchtigkeitsabsorber fungieren.

Damit die Pflanze diese Rolle effektiv erfüllt, muss sie auch richtig gepflegt werden. Und um Ihr Ziel zu erreichen, hier der Zimt-Trick.

Alle Gartenexperten empfehlen, Zimt und Eierschalen in die Blumentöpfe zu geben.

Dieses in der Küche so häufig verwendete Gewürz ist ein ausgezeichneter Dünger für Ihre Pflanzen. Denn Zimt sorgt für ein gutes Wachstum Ihrer Pflanzen. Was die Eierschalen betrifft, so sollten Sie diese von nun an nicht mehr wegwerfen, sondern daran denken, sie als Dünger für Ihre Pflanzen beiseite zu legen. Denn dieses Produkt ist reich an Kalzium und Mineralien, die für Ihre Pflanzenarten wichtig sind.

image 90
image 90

Um sie als Pflanzenwachstumsbooster zu verwenden, sollten Sie folgende Schritte befolgen:

  • Waschen Sie die Eierschalen gründlich, um sie zu desinfizieren ;
  • Trocknen Sie sie angemessen ;
  • Mixe sie zu einem Pulver von 200 g ;
  • Fügen Sie einen Teelöffel Zimt hinzu, der über eine antimikrobielle und schimmelhemmende Eigenschaft verfügt;
  • Vermischen Sie alles gut in der Blumenerde und säen Sie Ihre Pflanzen aus.

Wie kann man schwarze Flecken auf Pflanzen mit Maisstärke entfernen?

Die schwarzen Flecken entstehen durch Schädlingsbefall, Bakterienbefall, aber auch durch den Befall mit Pilzkrankheiten. Auch ein Mangel an Nährstoffen oder auch zu viel Gießen begünstigen die Entstehung dieser schwarzen Flecken.

Um diesem Problem entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, alle Blätter mit starken schwarzen Flecken zu entfernen, um nicht zu riskieren, dass andere, noch gesunde Blätter infiziert werden. Eine vorbeugende Behandlung der noch intakten Blätter sollte jedoch trotzdem durchgeführt werden.

Das ist der Grund, warum Sie Maisstärke verwenden sollten. Denn  diese Zutat hat die Aufgabe, gefährliche Pilze zu blockieren, indem sie zur Entwicklung der guten Pilze beiträgt. Außerdem ist diese Art von Mehl auch eine ausgezeichnete Nährstoffquelle für Ihre Pflanzen. .

Dazu streuen Sie einfach ½ Tasse Speisestärke um die Pflanze und umwickeln sie mit einer Schicht Rindenmulch.