Kalk in der Dusche ist lästig und hindert Sie auch daran, die richtige Wassermenge abzugeben. Es gibt ein kinderleichtes Mittel, das nur wenige kennen und das Sie jetzt ausprobieren sollten.

Kalk ist ein stiller Feind, der jede Oberfläche im Haus befällt, insbesondere die Dusche. Die Verkrustungen verunstalten dann die Oberfläche und das Wasser fließt nicht mehr richtig. Aus diesem Grund greifen viele Menschen zu besonders umweltschädlichen und chemikalienreichen Mitteln die es zu vermeiden gilt. Unter den Naturheilmitteln gibt es eines, das das Konzept der Kalkablagerung revolutionieren kann, indem es den Kalk sofort entfernt.
DUSCHE VOLLER KALKABLAGERUNGEN, WAS SIND DIE URSACHEN?
Der Jahreszeitenwechsel ist nie freundlich, und man merkt, wie viel Kalk sich auf den Oberflächen, von der Dusche bis zum Waschbecken und so weiter, angesammelt hat. Eine gründliche Reinigung des Hauses wird einmal alle drei/vier Monate durchgeführt und der Kalk bildet sich ständig neu.

Dies geschieht, weil nicht die richtigen Produkte verwendet werden, sondern solche, die reich an Schadstoffen und sehr gefährlichen Chemikalien sind, die die Oberflächen angreifen, ohne die Kalkspuren zu entfernen. Es ist besser, eine Sofortlösung zu verwenden, die völlig natürlich und nicht korrosiv ist.
Aber was sind die Ursachen für die Bildung von Kalk in der Dusche? Dieses Material entsteht auf natürliche Weise durch die Erosion von Gesteinen beim Durchfluss des Wassers vom Berg ins Tal. Die Wasserhärte setzt sich aus der Menge der Kalzium- und Magnesiumsalze zusammen.
Je heißer das Wasser, desto stärker ist die Kristallisation des Kalkes die eine deutlich sichtbare weiße Patina freisetzt. Die Ursache für Kalk ist die Härte des Wassers, in dem bereits Kalzium- und Magnesiumionen enthalten sind, die sich bei sehr hohen Temperaturen verfestigen.

Die Schäden äußern sich in Ablagerungen, Korrosion der Rohre und völlig zerstörten Oberflächen.
Kalkablagerungen in der Dusche: Das Mittel zur Beseitigung
Wie bereits erwähnt, sollten keine Produkte mit chemischen Zusätzen verwendet werden, die die Oberflächen weiter angreifen könnten. Deshalb greifen wir auf natürliche Mittel mit Zitronensäure zurück, die man online oder im Fachhandel kaufen kann.
Es werden nur wenige Gramm benötigt, um Kalkablagerungen zu entfernen, kombiniert mit Bio-Geschirrspülmittel mit natürlichen Inhaltsstoffen und destilliertem Wasser. Wie man es macht?
- Gießen Sie 400 Gramm destilliertes Wasser in einen Sprühbehälter
- 100 Gramm Zitronensäure und 10 Gramm organisches Geschirrspülmittel hinzufügen
- Verschließen Sie den Deckel und schütteln Sie ihn gut, damit sich alle Zutaten vermischen und auflösen können. Die Mischung kann nun in der Dusche direkt auf den Kalk gesprüht werden. Lassen Sie sie 10 Minuten einwirken, bevor Sie die Rückstände abspülen.

Dieser Vorgang kann einmal im Monat und auf jeden Fall immer dann wiederholt werden, wenn sich der Kalk wieder zu bilden droht.