Fügen Sie diesen Nährstoff vor dem Einpflanzen hinzu: verdoppeln Sie sofort den Tomatenertrag

Tragen Ihre Tomatenpflanzen wenig Früchte?  Keine Panik!  Geben Sie diesen Nährstoff vor dem Einpflanzen hinzu: nur dann wird sich Ihr Ertrag sofort verdoppeln.

Tomatenpflanzen, wie man sie am besten pflegt

Tomaten gehören zweifelloszu den Gemüsesorten, die wir am häufigsten auf unseren Tisch bringen. Wenn Sie keinen Balkon, Garten oder Gemüsegarten haben, um Tomatenpflanzen zu ziehen, werden Sie diese fleischigen roten Früchte zweifellos im Supermarkt oder Gemüseladen kaufen.

Pianta di pomodoro

Im Gegenteil, wenn Sie die Möglichkeit eines kleinen Grundstücks haben, sind wir sicher, dass ein Raum genau für den Anbau der Tomatenpflanze gewidmet sein wird.

Die Pflege ist keineswegs einfach. Es ist zweifellos eine Pflanze, die viel Hingabe und Aufmerksamkeit erfordert. Sie braucht viel Licht, um gut zu wachsen und ausreichend Wasser, besonders im Sommer.

Wenn Ihre Tomatenpflanze auch Schwierigkeiten hat, Früchte zu tragen, sollten Sie etwas dagegen tun. Fügen Sie diesen Nährstoff vor dem Einpflanzen hinzu: Das wird Ihren Tomatenertrag sofort verdoppeln. Wenn Sie unsere Ratschläge genau befolgen, werden auch Sie viele Tomaten auf Ihren Tisch bringen können.

Gülle als natürlicher Dünger

Die Pflege einer Tomatenpflanze ist nicht einfach, das wissen wir. Auch wenn man viel Zeit, Leidenschaft und Geduld aufwendet, kann man die leckeren roten Früchte oft nicht auf den Tisch bringen, zumindest nicht in Hülle und Fülle.

Wir sind heute hier, um Ihnen das Geheimnis zu verraten, das Ihre Anbautechniken verändern wird. Fügen Sie diesen Nährstoff vor dem Einpflanzen hinzu: Allein dadurch wird sich Ihr Tomatenertrag verdoppeln. Hier sind alle Tipps, die Sie nicht mehr missen möchten.

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Tomaten gut in einem trockenen Boden wachsen, der aber alle Nährstoffe enthält, die die Pflanze braucht. Sie sollten damit beginnen, Ihren Boden im Herbst vorzubereiten, ihn perfekt zu pflügen und natürlich zu düngen, zum Beispiel mit Kompost oder Stallmist.

Letame per fertilizzare il terreno

Auch während der Aussaat müssen Sie einige Nährstoffe hinzufügen, die Ihre Pflanze braucht, um gesund und kräftig zu wachsen. Eine genährte Pflanze ist eine fruchtbare Pflanze, bereit, Ihnen viele Früchte zu geben.

Bevor Sie Ihre Tomatensetzlinge pflanzen, sollten Sie den Boden mit organischem Material wie Mist düngen. Letzterer ist nichts anderes als ein natürliches, organisches Produkt. Er ist wichtig, um landwirtschaftliche Pflanzen zu nähren und die Erträge zu steigern.

Sie sollten wissen, dass Dünger -als Dünger verwendet- viele wertvolle Elemente und Nährstoffe enthält, die von den Pflanzen assimiliert werden. Es handelt sich um Magnesium, Phosphor, Kalzium, Kalium und andere Spurenelemente. Dünger enthält auch Mikroorganismen und Bakterien, eine wertvolle und notwendige Nahrungsquelle für die Entwicklung der Bodenmikroflora.

Dieser Nährstoff verdoppelt den Ertrag von Tomaten

Es gibt aber auch ein anderes natürliches Element, das Sie als Dünger verwenden können: die Asche, die aus der Verbrennung von Holz gewonnen wird. Dieser Nährstoff wird den Ertrag Ihrer Tomaten erhöhen.

Asche ist reich an Phosphor, Magnesium, Kalzium und Kalium und eignet sich hervorragend zur Düngung von Tomatenpflanzen. Sie enthält auch Stickstoff aber dieser verdampft bei der Verbrennung.

Cenere per raddoppiare la resa del pomodoro

In der ersten Wachstumsphase, in der sich Wurzeln und Stängel entwickeln, benötigen Tomatenpflanzen vor allem Kalium und Magnesium, Nährstoffe, an denen Asche reich ist.

Es wird fälschlicherweise angenommen, dass Stickstoff-Kalium-Dünger der Pflanze helfen können, mehr Früchte zu produzieren. Das ist nicht der Fall, und wir erklären, warum. Ein Überschuss an Stickstoff führt zu einer Überfütterung der Pflanze  sie entwickelt schnell Stängel und Blätter, aber keine Früchte: Mit solchen Zusätzen  verzögert sich die Fruchtbildung und das Risiko der Pflanze, Krankheiten zu bekommen, steigt.

Die Asche hingegen ist der perfekte Nährstoff, um den Tomatenertrag zu steigern. Das in ihr enthaltene Mangan trägt zum Beispiel zu einer verbesserten Kohlendioxidaufnahme bei..

Kupfer hingegen verbessert den Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel. Kalzium regt Stoffwechselprozesse an. Wussten Sie, dassAsche eine alkalische Reaktion erzeugt? Dies ist wichtig, um den Boden auf einen neutralen pH-Wert zu bringen und der Pflanze ein schnelles Wachstum zu ermöglichen.

Aber wie sollten Sie diesen Nährstoff verwenden, um wirklich Ergebnisse zu erzielen? Hier ist, was Sie tun müssen. Nachdem du den Boden vorbereitet hast, mache Furchen und verteile etwas Dünger. Dann fügen Sie Asche hinzu und bedecken alles mit einer weiteren dünnen Schicht Erde.

Auf diese Weise kommen die Wurzeln der Tomaten mit allen Nährstoffen in Kontakt, die für ihr Wachstum notwendig sind. Wie dosiert man?  In jede Furche, die man zieht, sollte man 3 Esslöffel Asche geben..

Als allgemeine Regel gilt: Mindestens 150 Gramm Asche pro Quadratmeter Boden. Vergessen Sie nicht, die Asche immer auf feuchten Boden zu streuen.

Bereite dann eine Lösung von 100 Gramm Asche vor, die du in 10 Liter Wasser gießt: Diese Lösung wird das Flüssigfutter für deine Pflanzen sein. Füttern Sie Ihre Tomaten mit dieser Mischung und Sie werden die Ergebnisse sehen. Die Asche ist außergewöhnlich. Dieser Nährstoff verdoppelt den Tomatenertrag in kürzester Zeit.