Ein Eierkarton und eine Rolle Toilettenpapier: Was dabei herauskommt, wird Sie sprachlos machen. Hier sehen Sie, wie Sie mit diesen beiden einfachen Gegenständen etwas wirklich Unglaubliches herstellen können.

Wozu braucht man schon einen Eierkarton und eine Rolle Toilettenpapier? Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie unglaublich nützlich diese beiden„Haushaltsabfälle“ sein können. Hier ist der Grund, warum du sie nicht wegwerfen solltest.
Die Kunst des Heimwerkens für intelligentes Recycling
Die Kunst des Heimwerkens und Do-it-yourself ist jetzt wirklich für jeden erreichbar. Mit ein bisschen Einfallsreichtum, handwerklichem Geschick und Fantasie können wir alten Dingen neues Leben einhauchen. Wie oft haben Sie sich schon dabei ertappt, alte Kleidung oder abgenutzte und abgenutzte Gegenstände wegzugeben? Wir raten Ihnen, das nächste Mal bis zehn zu zählen, bevor Sie alles in die Mülltonne werfen.

Wussten Sie, dass man mit perforierten Socken Marionetten für die Kleinen basteln kann? Aus den Schubladen eines alten Nachttisches wiederum kann man praktische Beistelltische auf Rädern machen. Kurzum, alles kann auf clevere Weise wiederverwendet werden.
Wenn Sie noch nie versucht haben, aus sogenanntem „Hausmüll“ etwas Neues zu machen, sollten Sie weiterlesen. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie mit zwei einfachen Alltagsgegenständen nicht nur etwas Ästhetisches, sondern auch etwas Nützliches schaffen können.
Weißt du, was du brauchst? Ein Eierkarton und eine Rolle Toilettenpapier. Mach jetzt mit, du wirst über das Ergebnis erstaunt sein.
Ein Karton Eier und eine Rolle Toilettenpapier: Das kommt dabei heraus
Die Kunst des Heimwerkens lehrt Sie nicht nur intelligentes Recycling sondern ermöglicht Ihnen auch, bpositive Vorteile für Ihren Körper und Geist zu genießen.
Studien haben in der Tat gezeigt, dass manuelle Techniken das Gehirn stimulieren – das dadurch aktiv und fit bleibt – aber auchden Körper, um sich zu entspannen und Stress und Ängste abzubauen.
Wenn wir dann noch die Tatsache berücksichtigen, dass wir mit unseren Händen sehr nützliche Dinge herstellen können, dann sagen wir: warum nicht versuchen? Heute zeigen wir dir, was du mit nur zwei gewöhnlichen Gegenständen herstellen kannst: einem Eierkarton und einer Toilettenpapierrolle. Befolge die Schritte sorgfältig: Das Endergebnis wird unglaublich sein.
Wir beginnen mit einem Eierkarton. Zuerst musst du den Karton in 5 Stücke ausschneiden. Dann nimmst du etwas Porzellanpaste und streichst sie mit Hilfe eines Nudelholzes auf dem Tisch aus, bis sie groß genug ist, um eine Schablone darauf zu legen.
Ja, mit letzterem kannst du dein Porzellan dekorieren. Natürlich brauchst du einige Kreidepastelle und einen Pinsel, um dein Porzellan zu bemalen.
Nach diesem Schritt, mit einer Blumenform, wie man sie für Kuchen verwendet, zeichne das Motiv aus dem Porzellan und wickle es um das zuvor ausgeschnittene Stück Pappe. Wiederhole den Vorgang 4 Mal mit den anderen Kartonstücken, die du aus dem Eierkarton geschnitten hast.
Zuvor streichst du deinen Karton mit etwas Acrylfarbe an und bohrst mit einer Nadel oder einem Schraubenzieher Löcher in die Mitte. Gib dann etwas Kleber auf die Oberfläche des Kartons und klebe deine Porzellanblume darauf.
Jetzt brauchst du noch ein paar LED-Leuchten die du durch die Porzellanblume und den Eierkarton führst. Fertig: Du hast eine schöne leuchtende Blumengirlande die du überall aufstellen kannst.

Was kann man stattdessen mit einer Toilettenpapierrolle machen? Hier sind wir bereit, dir alles darüber zu erzählen. Mit diesem ganz gewöhnlichen Gegenstand kannst du einige Puppen basteln!
Fangen wir an. Zuerst schneide es aus und schneide drei Dreiecke aus, die du in Form eines Kegels wickelst und mit Heißkleber befestigst. Du wirst feststellen, dass eines der drei Dreiecke größer ist: Es wird der Körper unserer Puppe sein, während die beiden anderen Kegel ihre Arme sein werden.
Wieder mit Hilfe von Heißkleber, umwickle die drei Kegel mit weißem Stoff. Mit einem anderen Stück Stoff, bastle ein Kleid oder einen Rock und gib dem Stoff die Form, die du bevorzugst. Vergiss nicht, es so zu machen, dass der obere Teil des Kleides ein kleines Loch hat, damit der mittlere Kegel, also der Körper der Puppe, hindurchpasst.
Dann befestigst du die anderen beiden Kegel, die die Arme unseres Fräuleins werden. Jetzt kommt der spaßigste Teil: Das Gesicht gestalten. Mit einem Stück Porzellan forme es, indem du den Mund und die Augen zeichnest.
Wiederum mit Porzellan, gestalten Sie dann die Haare und den Hals der Puppe, indem Sie für letzteren eine Scheibe oder Blume anfertigen, die Sie mit Hilfe eines Zahnstochers in den Körper stecken.

Dann setzt du den Kopf darauf.Die Augen und die Haare können mit Acrylfarbe bemalt werden wenn sie fertig sind. Wenn du eine noch einfachere Lösung willst, Wollfäden eignen sich gut, um die Haare deiner Puppe herzustellen.
Bitte sehr: Wie schön ist Ihre kleine Puppe? Ein Spektakel. Hast du gesehen, wie einfach es ist mit gewöhnlichen Gegenständen neue und schöne Dinge zu schaffen? Wirf nie etwas weg, denn alles kann noch nützlich sein!