Ist es gut für unseren Körper? Hier ist die Antwort.

Die Blumen, die Sie auf dem Foto oben sehen, kommen oft auf unsere Felder. Sie sind berühmt, schön, aber vor allem heilsam. Lies weiter, um herauszufinden, wie sie deinem Körper gut tun können.
DIESE BLUME IST SEHR WERTVOLL, ABER NUR WENIGE MENSCHEN WISSEN DAS.
Vielleicht haben Sie auch diese prachtvollen Blumen auf dem Foto oben gesehen: Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern können auch zahlreiche Vorteile für unsere Gesundheit bringen..
Hast du erraten, von welchen Blumen wir sprechen? Richtig, sie sind es, der berühmte Löwenzahn! Auch bekannt als ‚Löwenzahn‘ – der wissenschaftliche Name ist Taraxacum officinale – gehören sie zur Familie der Asteraceae.

Sie wächst gut in Ländern mit gemäßigtem Klima, kann aber auch in kalten Klimazonen gut überleben. Wusstest du, dass diese Pflanze auch medizinische Eigenschaften hat?
Seit der Antike von den Griechen, Römern und Arabern genutzt, die die Zwiebeln und Stängel zur Herstellung von Heiltränken verwendeten, werden diese Blüten auch heute noch zur Herstellung einiger hilfreicher Heilmittel für unseren Organismus verwendet.
Übrigens, Kleine Kuriosität, diese Blume kann auch gegessen und getrunken werden: Wurzel und Stängel können für Salate, Abkochungen oder sogar als Kaffeeersatz verwendet werden. Heute wollen wir gemeinsam herausfinden, warum Löwenzahn Löwenzahn nicht nur schön, sondern auch gut für unseren Körper ist.
Warum diese Blumen ein Toccasana für unseren Organismus sind
Diese schöne Pflanze mit ihren schönen gelben Blüten überflutet oft unsere Felder. Der Löwenzahn wächst in Italien gut, dank des mild-gemäßigten Klimas, das unseren Stiefel charakterisiert.

Alte Völker verwendeten Löwenzahn als natürliches Heilmittel zur Behandlung bestimmter gesundheitlicher Beschwerden. Es wurden auch Studien an Tieren und Menschen durchgeführt, die die heilende Wirkung dieser Pflanze bezeugen,und mehr.
Aber was heilt Löwenzahn wirklich? Finden wir es gemeinsam heraus! Es sind vor allem zwei wichtige Eigenschaften die wir hervorheben möchten. Der Löwenzahn hat eine Wirkung:
1. Entzündungshemmend
Im Labor durchgeführte Studien haben gezeigt, dass die Nüsse des Löwenzahns bzw. ihre Wurzeln dank der Polyphenole entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.
2. Antioxidans
Während die Wurzeln entzündungshemmend wirken, haben die Blüten eine antioxidative Wirkung. Reich an Beta-Carotin bekämpfen sie freie Radikale und verhindern den sogenannten oxidativen Stress.
Der Löwenzahn kann auch ein fester Bestandteil unserer Ernährung werden, kaum zu glauben, nicht wahr? Und doch ist es so. Der Löwenzahn ist ein hervorragender Nährstoff, reich an den Vitaminen A, B, C und K aber er ist auch reich an Mineralien wie Magnesium, Eisen, Kalium und Kalzium.
Wenn man außerdem bedenkt, dass sie lösliche Ballaststoffe enthält, erklärt dies, warum diese Blume bei Verstopfung oder zur Verbesserung der Darmperistaltik verwendet wird.
Andere Eigenschaften von Löwenzahn
Laborstudien an Tieren, die an Neoplasmen leiden, haben eine Reduktion von Tumorzellen gezeigt, die beim Menschen noch nicht nachgewiesen werden konnte.
Aber die wohltuenden Eigenschaften des Löwenzahns enden hier noch nicht. Diese Blume ist auch für ihre antiviralen und antimikrobiellen Eigenschaften bekannt: Sie ist daher ein perfekter Verbündeter bei der Bekämpfung von leichten Infektionen.

Frauen werden auch erfreut sein zu lesen, dass der Löwenzahn die Haut jung und schön hält. Aus dieser Blume kann ein Sud für die Epidermis hergestellt werden, der auch bei Akne hilft, wenn diese vorhanden ist.
Da Löwenzahn reich an Kalzium ist, trägt er zur Stärkung von Knochen und Zähnen bei. DieBallaststoffe und die Vitamine K und E erleichtern die Aufnahme von lebenswichtigen Stoffen, insbesondere aber die Verdauung.
Noch laufende Studien könnten schon bald den positiven Nutzen des Löwenzahns bei der Bekämpfung von Diabetes verkünden. Wie ist dies möglich? Dank des Vorhandenseins von Chlorogensäure und Chlorsäure, die die Aufnahme von Glukose begünstigen würden.
Wie Sie lesen können, gibt es so viele Vorteile, die der Löwenzahn unserem Körper bringt. Auch ausgezeichnet als Diuretikum, zum