Wie bekommt man Tulpen immer schön und üppig? Hier ist der Trick der Floristen für schöne Blumen sowohl in Töpfen als auch im Boden.

Von allen Frühlingsblumen sind Tulpen sicherlich nicht nur wegen ihrer Farben, sondern vor allem wegen ihrer charakteristischen Form beliebt. Aber sie sind Blumen, die, ob im Wasser oder in der Erde, eine besondere Pflege brauchen, um üppig und in gutem Zustand zu sein. Sehen wir uns also an, was Floristen tun, um sie schön zu halten.
Tulpen, Wissenswertes
Tulpen sind einetypische Frühlingsblume, die mit der ersten Wärme blüht. Sie sind Zwiebelgewächse und brauchen mindestens vier Wochen, um aus den Zwiebeln eine Blüte zu entwickeln. Trotz ihrer Saisonabhängigkeit sind sie Blumen, die keine direkte Sonneneinstrahlung oder Hitze mögen und kühle Orte bevorzugen.
Nur wenige Menschen wissen, dass man die Zwiebeln von Tulpen nach der Blüte ausgraben, trocknen und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren kann, um sie im nächsten Jahr zu pflanzen. Die Blütezeit von Tulpen ist viel länger als die vieler anderer Frühlingsblumen und die Pflege ist unterschiedlich, wenn es sich um Schnittblumen handelt, die in eine Vase mit Wasser gestellt werden, oder wenn es sich um gepflanzte Blumen handelt.

Im ersten Fall ist es ratsam, beim Eintopfen einen Zentimeter des Stiels diagonal abzuschneiden und die Blätter zu entfernen, die bei Kontakt mit Wasser schnell faulen würden. Aber Es gibt einen Trick, den nur wenige kennen, damit sie noch länger halten und Floristen kennen ihn gut.
Der Trick der Floristen für schöne Tulpen
Neben der größten Sorgfalt beim diagonalen Schneiden des Blütenbodens gibt es noch weitere Maßnahmen, um die Lebensdauer unserer Tulpen im Topf zu verlängern.
Zunächst einmal ist es ratsam, die Vase immer mit kaltem Wasser zu füllen, da heißes Wasser die Vermehrung von Bakterien begünstigen kann. Apropos Bakterien: Wenn es um Schnittblumen geht, ist es eine gute Angewohnheit, dem Wasser in der Vase ein paar Tropfen Zitronensaft hinzuzufügen. Dadurch wird der Verfall der Blumen verlangsamt.
Und was ist mit Tulpen in Erde?
Bei gepflanzten Blumen muss auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Die Hauptursache für den Verfall von Tulpen in der Erde ist nämlich Austrocknung, gefolgt von zu viel Licht. Es ist wichtig, die Erde feucht zu halten, indem man sie regelmäßig einmal pro Woche gießt. Bei zu viel Wasser besteht die Gefahr, dass die Pflanzen verfaulen.

Es ist auch sehr wichtig zu wissen, wann man die Blüten abschneidet, um die Pflanze üppig zu halten. Damit sie möglichst lange hält, sollten die Blüten abgeschnitten werden, wenn sie noch nicht voll ausgefärbt sind, sondern bei etwa 75%.
Auf diese Weise können sie in einen Topf mit Wasser gestellt werden und wachsen weiter, ohne dass die Pflanze zu viel Energie für die Blüte aufwenden muss. Auch der Zeitpunkt, zu dem die Blüten geschnitten werden, ist sehr wichtig. Wir empfehlen