Es gibt einen Trick, um den Schornstein in einem Schritt von Asche und Staub zu reinigen: Es dauert nur zwei Minuten.

Der beleuchtete Kamin ist im Winter nicht nur ein Element der Geselligkeit und des Austauschs, sondern auch eine Möglichkeit, sich warm einzukuscheln, wenn es draußen regnet oder kalt ist. Heutzutage gibt es sie traditionell oder in modernem Design, komplett mit Glas und groß genug, um die gesamte Fläche des Hauses zu bedecken.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, ein- bis zweimal am Tag ist eine gründliche Reinigung und Entfernung von Asche und Staub aus dem Schornstein Pflicht. Dank der Experten in der Reinigung, gibt es einen Trick, um dies schnell zu tun..
Wie entfernt man Asche und Staub aus dem Schornstein? Die Methode der Experten
Es ist wichtig, dass der Schornstein jeden Tag von außen und innen gereinigt wird. Es ist nicht nur eine Frage der Hygiene, sondern auch der angemessenen Funktionalität im Laufe der Zeit wodurch Sie die verwendeten Materialien und auch die zusätzliche Arbeit eines spezialisierten Technikers sparen können.

Das erste, was zu tun ist, ist eine schnelle und einfache Methode anzuwenden, wie die Reinigungsexperten vorschlagen. Legen Sie vor dem Anzünden des Kamins ein Stück Alufolie in den Kamin, damit die Asche darauf fällt und sich sammelt. Sobald der Kamin gelöscht und die Asche kalt ist, kann sie entfernt werden, indem die Folie aufgerollt wird..
Außerdem ist ein Ball aus Alufolie auch nützlich, um die Asche und den Staub zu entfernen, die sich während des Gebrauchs angesammelt haben. Reiben Sie die Kugel innen und außen gut ab, bevor Sie mit den anderen Schritten fortfahren..

Wir gehen dann mit einem Aschesauger vor, um alle noch vorhandenen Rückstände zu entfernen.
Natürliche Inhaltsstoffe für die Schornsteinreinigung
Wenn Staub und Asche entfernt sind, geht es an die eigentliche Reinigung. Dabei werden keine Produkte verwendet, die chemische und umweltschädliche Inhaltsstoffe enthalten, sondern natürliche Zutaten, die in der Wohnung immer vorhanden sind und häufig verwendet werden.
Nehmen Sie eine Schüssel voll lauwarmes Wasser mit einem Esslöffel Natron. Rühren Sie es um, bis es sich aufgelöst hat, und schrubben Sie dann mit einer harten Bürste die Innenwände des Kamins. Spülen Sie es gut aus und trocknen Sie es mit einem Mikrofasertuch.
Wenn der Kamin aus Glas besteht, muss dieser mit Weißweinessig gereinigt werden, der auf einen feuchten Schwamm aufgetragen wird. Danach sofort eine weitere Schicht des Produkts auftragen, gut abspülen und das Glas vollständig trocknen.

Kann man Kaminasche wiederverwenden? Experten raten immer dazu, alles zu recyceln, was ein zweites Leben haben könnte. Asche eignet sich hervorragend zur Reinigung verkrusteter Pfannen, fettgetränkter Grillroste und als Dünger für Pflanzen.