Bananen gehören zu den nährstoffreichsten Früchten. Diese Frucht ist reich an Kalium und eine unerschöpfliche Fundgrube an gesundheitlichen Vorteilen. Heute geht es um ein überraschendes Detail über Bananen, das kaum jemand kennt.
Wussten Sie, dass Sie Bananen in ungerader Anzahl kaufen sollten? Der Grund dafür ist sicherlich nicht der Geschmack oder der gute Zustand der Bananen. Es ist ein guter Weg, um Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen.
Der Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung beginnt im Supermarkt, der als das Königreich des Abfalls gilt. In diesen Geschäften, die Lebensmittel verkaufen, landen oft unzählige Tonnen von Lebensmitteln einschließlich Obst und Gemüse im Müll. Aber warum kauft man Bananen in ungerader Anzahl?
Bananen: Warum sollte man eine ungerade Anzahl kaufen? Hier ist die überraschende Antwort
Wenn Sie die Tür zum Supermarkt aufstoßen und Bananen kaufen wollen, neigen Sie dazu, sie nur zu kaufen, wenn sie in perfektem Zustand sind. Am günstigsten ist es jedoch, sie in einer ungeraden Anzahl und mit einem weniger plastischen Aussehen zu kaufen. Dies ist ein bequemer Schritt, um die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen und die Umwelt zu schonen.
Haben Sie schon einmal von dem nationalen Programm zur Behebung der Umweltkrisensituation gehört, das unter dem Namen PNRR oder Plan National de Redressement et de Résilience (Nationaler Plan zur Wiederherstellung und Widerstandsfähigkeit) läuft? Das Ministerium für den ökologischen Übergang hat die Ergebnisse einer von der FAO oder Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen durchgeführten Bewertung bekannt gegeben.
Offenbar, wir verschwenden fast 1/3 der weltweit produzierten Lebensmittel. Das ist eine beachtliche Menge, wenn man an die Produktionsprozesse und den daraus resultierenden Energieverbrauch denkt. Ganz zu schweigen von dem Input an fossilen Brennstoffen inklusive. Als ob das noch nicht genug wäre, sollten Sie sich daran erinnern, dass es einen Teil der Welt gibt, der nicht einmal sauberes Wasser zum Überleben hat..
Es gibt jedoch bewährte Praktiken, die man im Alltag anwenden kann und die im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung sicherlich einen Unterschied machen können. Welche Lebensmittel werden am meisten verschwendet? Laut der schwedischen Universität Karlstad machen Bananen, Salate, Äpfel, Birnen, Trauben, Tomaten und Paprika die Hälfte der Obst- und Gemüseabfälle aus.
Kaufe die Bananen in ungerader Anzahl!
Was Bananen betrifft, so ist es ratsam, ungerade Zahlen zu kaufen. Unpaarige Bananen sind die, die niemand nimmt. ESie bleiben immer am Boden des Einkaufswagens, laufen Gefahr, vorzeitig zu reifen und im Müll zu landen.
Wenn du im Supermarkt Bananen kaufen willst, versuche immer, die Bananen zu kaufen, die nicht zusammenpassen. Wenn Sie z. B. vier Bananen kaufen müssen, nehmen Sie die, die Sie ungleich finden oder paarweise, damit sie nicht im Behälter liegen bleiben.