Orchidee mit trockenen Wurzeln? Nicht wegwerfen! So retten Sie sie!

Sind Sie ein Pflanzenliebhaber mit einer Orchidee, die Probleme mit dem Austrocknen mit Wurzeln, die verrotten, hat? Nun, es gibt eine Möglichkeit, sie zu retten und ihr wieder zu alter Stärke zu verhelfen. Zunächst müssen Sie das Aussehen der Blätter Ihrer Orchidee beurteilen: Sind sie leicht faltig oder fühlen sie sich weich an? Wenn es Probleme mit den Blättern gibt, sollten Sie Maßnahmen ergreifen.

Orchidee mit trockenen Wurzeln? Nicht wegwerfen – wie kann man sie retten?

Überprüfen Sie die Wurzeln unter der Erde der Orchidee. Wenn sie faulig oder völlig ausgetrocknet sind, ist das ein Zeichen dafür, dass die Pflanze nicht richtig ernährt wird und abzusterben droht. Sie sollten jedoch wissen, dass es möglich ist, die Pflanze zu retten, indem Sie sie einer Hydrotherapie unterziehen. Was ist eine Hydrotherapie?

image 59
Bild 59

Ziehen Sie die Pflanze zunächst vollständig aus dem Boden. Dann entfernen Sie die verfaulten Wurzeln. Prüfen Sie, ob die Orchidee noch die für ihre Wiederherstellung notwendigen fleischigen Wurzeln hat. Nehmen Sie nun ein 10 bis 15 cm hohes, becherförmiges Glas und wässern Sie die Wurzeln der Pflanze den ganzen Tag lang. Nehmen Sie die Pflanze nachts aus dem Wasser, damit die Orchidee Feuchtigkeit aufnehmen kann, ohne zu verfaulen. Machen Sie dies eine Woche lang. Nach dieser Zeit werden Sie feststellen, dass die Blätter Ihrer Orchidee kräftiger werden.

Jetzt ist es an der Zeit, die Pflanze wieder in den Untersetzer zu setzen. Damit die Pflanze gut hydriert bleibt, ist es ratsam, Blähton in den Untersetzer zu geben, um die Hydrotherapie fortzusetzen.

Nehmen Sie dann den Topf und geben Sie mehr Erde hinein. Pflanzen Sie die Orchidee ein und bedecken Sie alle Wurzeln mit mehr Erde. Versuchen Sie, die Pflanze beim Umtopfen aufrecht zu halten, damit sie kräftiger aussieht. Dies hilft der Pflanze auch, das Wasser möglichst gut über ihre Wurzeln aufzunehmen.

Für die prächtigen Orchideen  ist es ratsam entmineralisiertes Wasser oder Wasser aus der Regenwassersammlung zu verwenden, da sie frei von bestimmten Elementen sind, die der Blume und der Pflanze schaden könnten.